10 Design-„Fakten“, die laut Innenarchitekten völlige Lügen sind
Vielleicht sind Sie in Ihr erstes Zuhause gezogen und man hat Ihnen gesagt, dass Sie ein kleines Schlafzimmer nicht dunkelblau streichen oder etwas anderes als ein passendes Set Esszimmerstühle kaufen sollten. Nun, es stellt sich heraus, dass nicht alle Designregeln gleich sind – tatsächlich sind einige reine Mythen – und sollten definitiv ignoriert werden, sagen Experten. Im Folgenden teilen Innenarchitekten 10 der häufigsten Lügen zur Inneneinrichtung, die sie entlarven möchten, und geben Einblicke, was Sie stattdessen tun sollten.
1. Dunkle Farben lassen Räume kleiner erscheinen
Dieser Ansatz habe tatsächlich den gegenteiligen Effekt, entgegnet Jennifer Hunter, Gründerin von Jennifer Hunter Design. „Dunkle Farben verleihen Tiefe und Dimension und lassen einen Raum optisch größer erscheinen“, sagt sie. Sarah Lederman, die Gründerin von Sarah Lederman Interiorsstimmt zu. „Ich finde, dass ein gemütlicher Raum sehr von einer dunklen Farbe oder Wandverkleidung profitiert“, sagt sie. „Das erzeugt ein Gefühl von Wärme und wirkt einhüllend.“
2. Alles in einem Raum muss zusammenpassen
Feiern Sie stattdessen die Kunst der Mischung. „Manchmal sind die interessantesten Räume diejenigen, die etwas völlig Ungewöhnliches und Unerwartetes haben“, sagt Alexandra Kaehler, Gründerin von Alexandra Kaehler Designsagt. Sie verrät zum Beispiel, warum man nicht ein kräftiges Animalprint in einen überwiegend floralen Raum einweben oder abstrakte Kunst in einen traditionellen Raum hängen sollte? „Diese Spannung ist es, die die aufregendsten Räume schafft!“
3. Metalloberflächen sollten immer zusammenpassen
Viele Designer, darunter auch Wendy Labrum, sind für den Metallmix. „Durch das Mischen von Metallen kann je nach Raum und Projekt eine reiche und warme Palette entstehen“, so die Gründerin von Wendy Labrum Interiors sagt. „Sanitäranlagen müssen nicht perfekt zu Armaturen oder Beleuchtung passen. Alles gleich zu lassen, kann sehr langweilig und eintönig sein.“
4. Ein Raum hat nur vier Wände
Wenn Sie auf diese Aussage schwören, vergessen Sie die fünfte Wand – die Decke! „Sie ist der beste Ort für Kreativität“, sagt Noel Gatts, Designer und Co-Moderator bei HGTV und Gründer von Strahl & Blütesagt. „Mit solch einer magischen Weite über unseren Köpfen gibt es endlose Möglichkeiten, den Blick auf subtile und eindrucksvolle Weise nach oben zu lenken.“
5. Innenarchitekten ersetzen alle Ihre Möbel
Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie sich von all Ihren vorhandenen Stücken trennen müssen, wenn Sie einen Profi hinzuziehen. „Während manche Designer nur an Räumen arbeiten, in denen sie jedes Element kontrollieren können, ist dies für die meisten von uns (mich eingeschlossen!) sicherlich keine Voraussetzung“, sagt Madelaine Meyer, die Gründerin von GESCHICKTsagt. „Wenn ein Kunde mir sagt, dass etwas bleiben muss, dann bleibt es.“ Natürlich, fügt sie hinzu, könne frischer Stoff Wunder wirken.
6. „Blau und Grün sollten nie gesehen werden“
Dies ist ein Satz, den Chauncey Boothby vor kurzem gehört hat und den er gerne widerlegt. „Meiner Meinung nach ergänzen sich Blau und Grün perfekt und passen gut zu verschiedenen Paletten, von hübschen Salbeigrün- und Pastellblautönen bis hin zu kräftigeren, eher juwelenfarbenen Kombinationen“, so der Gründer von Chauncey Boothby Innenarchitektur sagt. „Gehen Sie einfach aus der Tür und Sie finden moosgrüne Bäume vor dem Hintergrund eines blassblauen Himmels. Das ist gut genug für die Natur und eine meiner bevorzugten Farbkombinationen.“
7. Vintage-Teppiche sind nicht haltbar
Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein, sagt Jess Cooney, die Gründerin von Jess Cooney Innenarchitektursagt. „Vintage-Teppiche Sind „Sie sind unglaublich langlebig und halten der Beanspruchung durch Kinder, Haustiere und den Alltag stand, was sie zu einer praktischen und stilvollen Wahl macht“, bemerkt der Designer.
8. Ihre Esszimmerstühle müssen zusammenpassen
Margie Kaercher, die Gründerin von Herd- und Honighäuserstellt gerne verschiedene Sitzstile an den Esstisch. „Das Leben macht mehr Spaß, wenn es ein bisschen unpassend ist“, sagt sie. „Indem Sie verschiedene Sitzstile, Materialien und sogar Farben kombinieren, schaffen Sie einen Raum mit Charakter, Schichten und Individualität.“
9. Porzellan ist genauso gut wie Marmor
Wenn Sie Marmor wollen, dann greifen Sie zu, sagt Sterling McDavid. „Ich habe es satt, dass Kunden nach Porzellanplatten fragen, besonders in einer Küche, wenn sie eigentlich Marmor wollen“, sagt der Gründer von Sterling McDavid Design sagt. „Es gibt einige großartige Porzellanoptionen, aber sie sehen nie wirklich wie das Original aus, insbesondere in einer Umgebung, in der die Platten im Mittelpunkt stehen sollen.“
10. Wenn Sie Kinder haben, können Sie nicht schön dekorieren
Dies ist in der heutigen Welt sicherlich nicht der Fall, Taylor Fusco, der Gründer von Tay Fusco Designsagt sie und nennt Funktionsstoffe als ausgezeichnete Wahl für aktive Familien. „Von kräftigen Drucken bis hin zu lustigen Farben haben die Anbieter ihre Funktionsstoffbibliothek stark erweitert“, sagt sie. „Sogar Funktionsstoffe für den Außenbereich. Unsere Kunden polstern ihre Wohnzimmersofas für langfristige Abnutzung und erhalten so wunderschöne Stücke für ihr Zuhause ohne Stress.“
Sarah Lyon ist eine in New York City ansässige Freiberuflerin, die Inhalte zu den Themen Innenarchitektur, Reisen und Lifestyle produziert. Ihre Arbeiten werden in Medien wie Apartment Therapy, Architektur-DigestMeineDomain, Die Washington Post Und Die New York TimesAußerdem sind ihre persönlichen Räume bei Apartment Therapy, The Everygirl, Houzz und mehr erschienen.