5 Möglichkeiten, Ihre Weihnachts-Kaminlandschaft wie ein Designer zu gestalten
Wenn es um die Dekoration für die Feiertage geht, ist Ihr Kaminsims eines der wichtigsten Elemente Ihrer gesamten Dekoration. Hier trifft sich Ihre Familie, um Geschenke unter dem Weihnachtsbaum auszupacken, und normalerweise ist es die perfekte Kulisse für Urlaubsfotos. Während Strümpfe und Girlanden klassische Dekorationen sind, die immer gemütlich und einladend wirken, gibt es bei der Gestaltung Ihres Kamins noch viel mehr zu tun.
Die Erneuerung Ihres Kaminsimses kann Ihrem Zuhause sofort ein neues Design verleihen. Und die aufkommenden saisonalen Trends dieses Jahres unterstreichen sowohl den Reiz der Zeitlosigkeit als auch den Reiz frischer Stile. Auch wenn es entmutigend sein mag, von Ihrem gewohnten Festtagsdekor-Schema abzuweichen, werden Ihnen diese wunderschönen Ideen von Innenarchitekten dabei helfen, den richtigen Weg einzuschlagen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie wie ein Designer eine atemberaubende Weihnachts-Kaminlandschaft gestalten, die Jahr für Jahr für einen lebendigen und aufregenden Look sorgt.
Übertriebenes Grün
Grün ist ein zentrales Thema bei vielen Feiertagsdekorationen – je mehr Nadelzweige Sie verwenden können, desto besser. Die Designerin Bethany Adams schlägt vor, dieses Element bei der Dekoration Ihres Kaminsimses zu berücksichtigen, da geschichtete Zweige mühelos attraktiv sind. Der oben abgebildete üppige Kaminsims stammt aus ihrem eigenen Zuhause. Sie hat diese atemberaubende Weihnachtsdekoration aus vier Blumenkäfigen aus Schaumstoff, gesammeltem Grün und einer Auswahl an Blumen angefertigt.
Wenn Sie den Steckschaum feucht halten, kann diese Präsentation auch das neue Jahr überdauern.
Minimalistische Eleganz
Manchmal ist der minimalistische Weg die beste Möglichkeit, bestimmte architektonische Merkmale in Ihrem Zuhause, wie zum Beispiel Ihren Kaminsims, hervorzuheben.
„Dieses Weihnachten werden wir einen minimalistischeren, sanfteren und dennoch sehr eleganten Ansatz für das Weihnachts-Styling verfolgen“, sagt Ashley Macuga von Collected Interiors. Um eine warme, einladende Atmosphäre zu schaffen, die ein Gegengewicht zur Hektik der Feiertage bildet, empfiehlt Macuga, sich für eine Einrichtung zu entscheiden, die schlichter und reduzierter wirkt.
Der Designer listet sanftere Farbtöne wie Rouge-Rosa und Cremes mit einem Hauch von Gold und Champagner auf, um einen subtilen Glanz zu verleihen. Anstatt eine riesige Girlande anzubringen, probieren Sie hier und da einen Hauch von Eukalyptus (solange es in Ihrem Haus keine Katzen gibt) mit minimalen Kränzen und einfachen Stumpenkerzen oder Teelichtern, um eine beruhigende Wärme zu erzeugen. Dadurch entsteht eine elegantere Kaminsimslandschaft, bei der Sie sich nicht schon beim Betreten des Raums überwältigt fühlen.
Ein Hauch von Erhabenheit
Die Designerin Bambi A’Lynn Bratton hält sich nicht gerne zurück, wenn es darum geht, den Kaminsims für die Feiertage zu dekorieren. Fügen Sie Glanz, Helligkeit und ein Gefühl von Erhabenheit hinzu, damit sich Ihr Kamin wirklich luxuriös anfühlt.
„Ich liebe es, den Kaminsims im Wohnzimmer mit silbernem Dekor, Kerzen, antiken rosa Kugeln und Bändern zu dekorieren (Seide, Satin und Samt sind meine liebsten festlichen Optionen)“, sagt Bratton. Oder, wenn Sie es lieber etwas natürlicher mögen, bringen Sie Elemente des Äußeren nach innen, indem Sie edle Tannen-, Eukalyptus-, Zedern- und Wacholderzweige auf Ihren Kaminsims legen.
Modern und metallisch
Eine allgemeine Faustregel für die Designerin Meredith Owen beim Dekorieren von Kaminsimsen besteht darin, den gesamten Designstil des Hauses zu berücksichtigen. Beispielsweise würde ein äußerst glamouröser Kaminsims in einem Haus mit eher rustikaler Ästhetik fehl am Platz und unpassend wirken.
In diesem speziellen Haus entschieden sie und ihr Team sich für „eine modernere Girlande mit Metallic-Farben und Grüntönen, um einen dezenten, aber eleganten Look zu erzielen“, sagt Owen. Sie haben Bänder mit Beeren, Zweigen und Blumen geschichtet, um Elemente der Natur einzubeziehen und das Design mit bronzenen Akzenten und Lichtern zu bereichern, die einen sanften Glanz ausstrahlen. „Wir haben das Design des Kaminsimses schlicht gehalten, da dieses Haus moderner ist“, fügt Owen hinzu.
Urlaubs-Alltagsmischung
Ein Top-Tipp des Designers Roger Higgins von R. Higgins Interiors besteht darin, die Feiertagsarrangements in die vorhandene Kaminsimsdekoration zu integrieren. Obwohl dies in jedem Haus anders aussieht, verwendet Higgins immer feuerhemmende Materialien, um die Kaminsimse zu verschönern.
„Ich liebe es, künstliche und echte Elemente für einen ausgewogenen Look zu kombinieren“, sagt er.