9 Gen-Z-Trends, die laut Designern nicht das Jahrzehnt überdauern werden
Ich möchte nicht prahlen oder so, aber ich bin die Generation Z. Technischich befinde mich an der Schwelle zwischen Millennial und Gen Z, aber ich identifiziere mich eher mit Letzterer, wenn es um Anspielungen auf die Popkultur, meinen bevorzugten Kleidungsstil und darum geht, ob ich beim Zuschauen über bestimmte Witze lache oder nicht SNL. Auch wenn sich meine Generation stark von der Generation davor unterscheidet, haben wir dennoch einige Gemeinsamkeiten, ungeachtet dessen, was die sozialen Medien Ihnen vielleicht zu vermitteln versuchen. Was jedoch alle Generationen gemeinsam haben, ist, dass die Generationen nach Ihnen, egal wie cool Sie sich jetzt finden, sich gnadenlos über jede einzelne Ihrer Entscheidungen lustig machen werden, insbesondere wenn es um Innenarchitektur geht.
Die Babyboomer legten Teppiche in die Badezimmer und bedeckten schöne Holzböden mit Linoleum. Die Generation Millennials rockten Chevron-Muster und einige stimmungsvolle (und zerknitterte) Wandteppiche in jedem Raum des Hauses. Alle diese Designtrends waren heiß Zu einem bestimmten Zeitpunkt – dann wurden sie nach etwa zehn Jahren zur Quelle endlosen Kriechens. Und als nächstes ist die Generation Z an der Reihe.
Wir haben erfahrene Innenarchitekten gefragt, welche Zoomer-Trends es ihrer Meinung nach nicht ins nächste Jahrzehnt schaffen werden, also in welche Trends man jetzt nicht mehr investieren sollte. Ja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters und all das, aber werden Sie im Jahr 2034 wirklich in Ihren Schaumstoffspiegel schauen und denken: „Ja, es ist immer noch süß“? Das haben wir nicht gedacht. Das soll nicht heißen, dass diese Designentscheidungen ausschließlich im Trend liegen, aber die Art und Weise, wie die Generation Z sie nutzt, macht sie so. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Einrichtungstrends der Generation Z in den kommenden Jahren voraussichtlich für so viele grimmige Gesichter sorgen werden.
Kringelspiegel
Designerin Hilary Matt bringt es auf den Punkt: Squiggle-Spiegel. „Ich denke, dass der Ultrafragola-Spiegel immer Vintage und cool sein wird (auch wenn er in und aus der Mode kommt), aber die Kopien und ähnliche Kringelspiegel werden etwas sein, auf das wir als Trend zurückblicken“, erklärt sie.
Pilzdruck
Matt fügt außerdem hinzu: „Kitschige Pilzdrucke werden definitiv etwas sein, auf das wir als Gen-Z-Trend zurückblicken.“ Das liegt wirklich daran, dass die Druck- und Pilzform in kurzer Zeit übermäßig häufig verwendet wurde, erklärt sie, von Tapeten über Poufs bis hin zu Kissen und mehr.
Alles überbacken
„Wellenförmige Fliesen, Spiegel, Lampenschirme, Möbel … Mit ein wenig kommt man weit“, erklärt Designerin Liz Caan. „Anstatt sich raffiniert und originell anzufühlen wie ein Sofa von Piero Portaluppi oder ein Paar Lampenschirme in einem Raum, wirkt es auf der Badematte, dem Handtuch, der Fliese, dem Spiegel, dem Waschtisch, dem Bett. Manchmal ist es angesagt, quadratisch zu sein!“
Küstenoberflächen
Ähnlich wie Schleifen und Wellenkanten bleiben Küstenstile zeitlos – solange sie richtig verwendet werden. „Küstenoberflächen wie Rohrgeflecht, Rattan und weiß getünchte Möbel sind im Allgemeinen zeitlos, wenn sie angemessen verwendet werden, aber nicht, wenn sie außerhalb des Kontexts eingesetzt werden … wie in einem formellen Anwesen“, fügt Caan hinzu. „Es hat sich auch in ‚College-Chic‘ verwandelt und ist nur dann wirklich schick, wenn es gut verarbeitet und in geeigneten Umgebungen verwendet wird.“
Blasenmöbel
Betsy Burnham von Burnham Design hat eine Hassliebe zu Bubble-Möbeln oder „Pummelmöbeln“, wie sie es nennt. „Ein oder zwei Stücke in einem Projekt sehen für mich frisch aus, aber die Flut dieses Trends auf dem Markt dient nur dazu, den coolen Effekt abzuschwächen. Ich war vor Kurzem auf der Suche nach ein paar jungen Kunden – die zufällig Traditionalisten sind – und habe mich selbst gefunden Ich frage mich, warum ein Stuhl nicht mehr einfach wie ein Stuhl aussehen kann?!“
Bögen
„Während Schleifen in klassischen, zeitlosen Innenräumen ihren Platz haben, ist der Gen-Z-Trend auf dem Rückzug“, erklärt Meghan Jay. „Accessoires mit Schleifen wirken jetzt jugendlich – ebenso wie von Essen inspirierte Accessoires!“ Als Angehöriger der Generation Z weiß ich, was sie meint – schon oft habe ich einen Kerzenhalter mit Schleife oder einen Duschvorhang mit Schleife von Urban Outfitters gekauft, nur um ihn dann wieder zurückzustellen, weil ich weiß, dass ich ihn bald satt haben werde. Das hat meiner allgemeinen Vorliebe für romantische Bindungen jedoch keinen Abbruch getan.
„All-In“-Ästhetik
„Das Dekorieren bei der Generation Z scheint ein All-In zu sein, und damit meine ich eine ernsthafte Bindung an einen bestimmten Look, der oft in einer Farbpalette von Barbie Dream House dargestellt wird“, sagt Schuyler Samperton. „Diesen Innenräumen fehlt auch jede persönliche Note – Innenräume ohne einen Hauch von Persönlichkeit werden den Test der Zeit nicht bestehen.“
Dekor zum Thema Essen
Als Redakteur der Generation Z habe ich diesen Trend bereits satt. Wie die meisten dieser anderen Trends kann auch Obstdekor funktionieren, wenn man es sparsam verwendet, aber die übermäßigen Beistelltische, Ottomanen und kleinen Schnickschnack werden einfach zu viel. Ich möchte nicht, dass mein Wohnzimmer so aussieht, als wäre eine Dose Fruchtcocktail explodiert, und ich denke, dass wir die Überreste dieses Trends eher früher als später in Goodwills im ganzen Land sehen werden.
Kuh-Druck
Auch wenn Madé Lapuerta – die Frau hinter dem Instagram-Account @databutmakeitfashion – gerade gepostet hat, dass das Kuhmuster ihren Analysen zufolge immer beliebter wird, denke ich, dass die Parabel in Sachen Inneneinrichtung kurz vor dem Abschwung steht. Obwohl ein klassischer Teppich mit Kuhmuster in meinen Augen immer berühmt sein wird, fühlt sich das eher cartoonartige Muster bereits etwas kitschig an.