Die 9 Top-Innenarchitekturtrends des Jahres 2025

Die 9 Top-Innenarchitekturtrends des Jahres 2025

Küchen voller Farbe

Wenn es bei den Designern ein Thema gab, als sie nach Küchentrends gefragt wurden, dann war es die Farbe. Ob ein kräftiger Farbton, ein fantasievoller Schubladengriff oder eine individuelle Geräteabdeckung: Küchen setzen auf Persönlichkeit und geben die Neutralität, die jedem gefällt, auf. „Vorbei sind die Zeiten, in denen jeder die gleiche Küche nach Maß hat. Individualität ist gefragt“, sagt Lifestyle-Experte Peter Som. „Erwägen Sie kreative Akzente wie die Platzierung von Kunstwerken entlang Ihrer Rückwand oder die Kombination wertvoller Erbstücke mit modernen Elementen, um eine Küche zu schaffen, die sowohl zeitlos als auch frisch wirkt. Um eine wirklich individuelle Note zu verleihen, personalisieren Sie Ihre Geräte. Mit Wolf können Sie eine Auswahl an Knauf- und Blendenausführungen hinzufügen – sei es der kultige kräftige rote Knauf oder ein maßgeschneiderter Messing-Look – und machen sie so zu einem herausragenden Merkmal, das Ihre unverwechselbare Küchenästhetik ergänzt.“

Skulpturale Beleuchtung

Halten Sie die Linie, elegantes Design, neutrale Farbpalette. Chicago Home, entworfen von Wendy Labrum mit Michael Abrahams Architektur-Inspiration. Englisches Landgut mit einem zeitgenössischen Touch. Esszimmer. Der nicht-traditionelle geometrische Gips-Kronleuchter von Alexandre Log wurde auf 1stdibs gefunden. Art Matthias Fabre Stühle Cassina runder Esstisch

Die Beleuchtung hat von Dosenlampen und gelegentlichen Murano-Kronleuchtern einen langen Weg zurückgelegt. „Aussagekräftige Leuchten und mehrschichtige Beleuchtung stehen im Jahr 2025 an“, sagt Designerin Kara Childress. „Architektonische Beleuchtung in Form von Wandleuchten, Kronleuchtern und skulpturalen Stehlampen wird die rein funktionale Beleuchtung ersetzen. Durch die Verwendung von Schichten – wie Arbeits-, Akzent- und Umgebungsbeleuchtung – bringt Dimension und Wärme und lässt die Stimmung der Räume im Laufe des Tages wechseln.“

Musterdurchnässung

Haus

Dramatische Drapierung

Schlafzimmer

Laut der Gründerin und Innenarchitektin von Everhem, Haley Weidenbaum, erfreuen sich Stoffvorhänge und -rollos im Jahr 2025 großer Beliebtheit bei Fensterdekorationen. Insbesondere sieht Weidenbaum ein Aufkommen detaillierterer Handwerkskunst und zusätzlicher Veredelungen wie Borten und Fransen, um mehr Aufmerksamkeit auf ein Fenster zu lenken übersehenes Designelement. „Im Jahr 2025 werden sich Designer auf die Eleganz von Falten, Plissierungen und einzigartigen Texturen konzentrieren, um Schwerpunkte in einem Raum zu schaffen“, sagt sie. „Designer verlangen zunehmend detaillierte Kanten an Jalousien oder Überzüge an Vorhängen, die die Fensterdekoration von einem funktionalen Teil zu einem Designmerkmal machen.“ Diese durchdachten Designelemente machen Fensterdekorationen zu einem zentralen Blickfang im Raum und verleihen dem Raum ein Gefühl von Luxus und Personalisierung.“

Antiquitäten aus der Art-Déco-Ära

Haus im Chicagoer Vorort Hinsdale, Illinois, entworfen von Sarah Vaile, Innenarchitektur-Vorraum

Laut der von 1st Dibs durchgeführten Designerumfrage erfreuen sich Antiquitäten im Stil der 1920er- und 30er-Jahre immer größerer Beliebtheit und steigender Suchanfragen auf der Plattform. Die Art-Déco- und Bauhaus-Ästhetik der 1920er und 1930er Jahre gewinnt weiter an Beliebtheit und steigt von 23 Prozent im Jahr 2023 auf 28 Prozent im Jahr 2024, ein Aufwärtstrend, der sich wahrscheinlich fortsetzen wird. Die Innenarchitektin Brieanna Cunningham von C&C Partners stimmt dem zu. „Diese Ära erlebt ein großes Comeback. Warme, satte Töne, wie Wandverkleidungen oder tieffarbige Wände, ergänzt durch geometrische Muster, zum Beispiel in einem Teppich oder Kunstwerk, akzentuiert durch opulentere Metallaccessoires wie verchromte Leuchten oder lackierte Möbelstücke, um einen Raum wirklich zusammenzubringen.“

Moody Hues

Lesesaal Anne McDonald Design Anne Mcdonald Design intimer, gemütlicher Rückzugsort, maßgefertigte Holzarbeiten, luxuriöse Abgeschiedenheit, antiker Spiegel und Messingregalhalterungen aus Architekturgitter, schwebende Regale, die untere Hälfte des Einbauraums ist mit einem floralen Rock verkleidet, der die kastenförmige Architektur des Lesesaals abmildert Haptische Elemente im kleinen Raum, wie ein Mid-Century-Stuhl, eine Kalksteinkonsole aus den 1970er-Jahren und ein seidiger Ziegenhaarteppich, ermutigen die Gäste, die Schwelle zu überschreiten, um das Ganze abzurunden Der Kronleuchter „Visual Comfort Co“ mit Alabasterkugeln sorgt für einen Hauch von Vintage-Glamour an der Decke und gleicht Hartes und Weiches aus. Hier drehte sich alles um eine kuratierte Mischung aus Texturen, Regalbeschlägen, Halterungen und Café-Gardinenstangen, architektonische Gitterbeleuchtung, „Visual Comfort Co Shades“, Hunter Douglas Vorhänge, Clarence House Teppiche, Safar Top Das diesjährige energieeffiziente Haus Fibreworks Bottom Whole Home 2024 befindet sich in der umweltbewussten Gemeinde Sprout in einem privaten Naturschutzgebiet in Hendersonville, North Carolina

Farben wie Braun, Kastanienbraun, Marineblau und Olivgrün verputzen die Wände jedes Projekts, das wir in letzter Zeit gesehen haben. Die Menschen verabschieden sich vom rein weißen Interieur und suchen stattdessen nach Farbtönen, die ein Gefühl von Gemütlichkeit und Geborgenheit vermitteln. „Unser Lieblingstrend war die Verwendung warmer Brauntöne als dominierende Farbe in einer Farbpalette für zu Hause! Wir lieben die Raffinesse, Wärme und das Interesse, die Braun einem Raum verleiht“, sagt Designerin Carly Shafiroff von Carly Jane Design. „Braun strahlt Eleganz und einen mühelos schicken Eindruck aus, insbesondere wenn es mit tonalen Farben kombiniert wird. Wir streben danach, dass sich unsere Räume erholsam und angenehm anfühlen, und Braun ist eine so einladende und freundliche Farbe, die jeden Raum wahrlich aufwertet. Wir haben es geliebt, den Räumen unserer mutigen Kunden, insbesondere Esszimmern, mehr Brauntöne auf Rot-/Lila-Basis zu verleihen.“

Cottagecore-Gärten

Haus in Los Angeles, entworfen von Jeremiah Brent Design Garden

In diesem Jahr entstanden Chaosgärten und Wiederverwilderung als Versuch, unsere Landschaften zu heilen und uns eine pflegeleichte Rasenlösung zu bieten, die kein ständiges Beschneiden oder Kantenschneiden erfordert. Sieht so aus, als würden wir nächstes Jahr ein paar Blumen hinzufügen. Laut Suchdaten sind Cottage-Core-Gärten bereits um 150 Prozent gestiegen. Stellen Sie sich eine Landschaft voller Rosen, Sträucher und Wildblumen vor. Cottagecore-Gärten sollten so aussehen, als gehörten sie zur Sommerversion von Die Feiertage Versatzstück oder eine typisch englische Fernsehsendung. Etwas zerzaust, aber dennoch gemütlich und lebendig.

Immersive Badezimmer

Ein Badezimmer von Nja Interiors im Kingston Design Connection Showhouse 2024

Ganz gleich, ob es sich um raumfüllende Nassbereiche oder eine sinnliche Entspannung mit Aromatherapie handelt, Badezimmer werden immer mehr zu Orten, an denen man Zeit verbringt und nicht nur rein und raus geht. „Badezimmer entwickeln sich zu Spa-ähnlichen Zufluchtsorten“, sagt Childress. „Erwarten Sie die Integration sensorischer Merkmale wie taktile Texturen, aromatische Elemente und einstellbare Beleuchtung, um die Entspannung zu fördern. Materialien wie Naturstein, strukturierte Fliesen und Holzakzente können die beruhigende Atmosphäre verstärken.“

Laut Amber Guyton von Blessed Little Bungalow machen auch kleinere Badezimmer mit. „Damentoilette und Gästebad erleben einen spannenden Wandel und werden zu herausragenden Räumen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Designer integrieren zunehmend mutige, auffällige Elemente. Diese kreativen Entscheidungen verwandeln diese oft übersehenen Räume in immersive Umgebungen, die einen endlosen Wow-Faktor haben und sich wie eine Welt für sich anfühlen.“