Die Kanarischen Inseln und Artenvielfalt: Flora und Fauna zu entdecken
Im Herzen des Atlantiks, vor der Küste Afrikas, die Kanarische Inseln sind die Heimat von überraschend Naturerbe reich an Flora und Fauna. Jede Insel ist eine eigene Welt mit Landschaften, die von den goldenen Dünen von Fuerteventura bis zu den üppigen Wäldern von La Gomera reichen, von den atemberaubenden Kratern des Teides bis zu den wilden Klippen der Hierro. Dieser Archipel ist nicht nur ein Touristenziel, sondern die Kanaren sind auch ein Heiligtum der biologischen Vielfalt Wo sich die Natur isoliert entwickelt hat und seltenen und heiklen Lebensformen Leben verleiht. Auf dieser Reise durch Flora und Fauna werden wir das entdecken Endemische Arten Das macht die Kanarien zu einem einzigartigen natürlichen Schatz der Welt.
Die Flora der Kanaren: Pflanzenkreaturen aus der Zeit
Die Vegetation der Kanarischen Inseln ist das Ergebnis von Millionen von Jahren von Jahren Isolation und Anpassung. Auf diesen Inseln hat die Natur Pflanzen geschaffen, die aus einer anderen Welt gekommen zu sein scheinen: tausendjährige Bäume, spektakuläre Blüten und Wälder aus entfernten geologischen Zeiten. Das Gehen zwischen diesen Pflanzen ist nicht nur eine ästhetische Erfahrung, sondern auch a Reise in die lebendige Geschichte der Erde.
Der Millenary Drache: Das Geheimnis der Draco Dracaena
Dracaena Draco, bekannt als die „Drachenbaum„, Ist eine der überraschendsten Pflanzen, die auf den Kanarischen Inseln zu finden sind. Es hat einen dicken Kofferraum, Zweige, die wie Arme aussehen, die am Himmel angehoben sind Legenden seit Jahrhunderten, und es gibt immer noch etwas magisch darüber, es live zu sehen.

Es wächst langsam und kann Hunderte von Jahren leben, als ob die Zeit für ihn langsamer ist. Heute ist es ein Symbol der kanarischen Natur und kann besonders in Teneriffa und gefunden werden La Palmawo es dem Wind, der Sonne und der Dürre widersteht. Es ist, als ob dieser Baum mitten in wilden und felsigen Landschaften eine alte Geschichte erzählt, die aus Widerstand und Stille besteht.
Turm der Juwelen: Die extreme Schönheit des Echium Wildpretii
Zwischen den Lava -Felsen und den sonnigen Hängen des Teides blüht im Frühling eine Pflanze, die aus einem Traum aussieht. Das Echium Wildpretii, auch als „Jewel Tower“ bezeichnet rosa Fackel in der Mitte der Mondlandschaft. Seine kleinen Blumen leuchten in der Sonne und ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber an, was eine erzeugt Explosion des Lebens in der Stille des Vulkans.


Diese Pflanze blüht nur einmal im LebenNach mehreren Jahren des stillgelegten Wachstums und dann trocknet es aus. Es ist eine extreme und schöne Geste, die die Stärke und Fragilität der Kanarischen Natur zeigt. Es ist eine Erfahrung, die ihre Spuren hinterlässt.
Laurissilva: Der Wald aus der Vergangenheit
Laurissilva versteckt zwischen den feuchtesten Bergen von Teneriffa und La Gomera und ist ein Wald, der aus einer anderen Zeit gekommen zu sein scheint. Es ist eine Art von Vegetation, die bereits existierte Vor Millionen von Jahrenals das Klima der Erde feucht und mild war. Heute überlebt es nur in wenigen Ecken der Welt, und die Kanaren sind einer dieser besonderen Orte.


Das Gehen in der Laurissilva ist fast ein magische Erfahrung: Die Luft ist frisch und duftend, die Bäume sind mit Moos bedeckt und alles scheint in einen leichten Nebel gewickelt zu sein. Hier leben alte Pflanzen wie den Kanarischen Lorbeer, riesige Farne und viele Arten, die anderswo nicht existieren. es ist ein wertvolles und fragiles Ökosystemerinnert uns daran, wie wichtig es ist, die biologische Vielfalt zu schützen.
Kleine wilde Welten: Die Fauna der Kanaren
Die Natur der Kanaren beherbergt Tiere, die, obwohl sie oft klein und wenig bekannt sind, unglaubliche Geschichten von erzählen Anpassung und Überleben. In einer Umgebung, die vom Wind, der Sonne und der Stille geprägt ist, haben sie ihren Raum gefunden und sich auf einzigartige Weise entwickelt. Sie aus nächster Nähe kennenzulernen, ist eine Möglichkeit, die wahre Seele des Archipels zu entdecken, die sich aus Artenvielfalt und Wundern zusammensetzt.
Der wilde Kanarienvogel: Die Stimme des Archipels
Die kleine Serinus Canaria ist ein kleiner Vogel mit gelbgrünem Gefieder und klarer und melodiöser Gesangwas die natürlichen Landschaften der Kanaren bevölkert. Obwohl viele denken, dass die Inseln ihren Namen von ihm nehmen, ist es tatsächlich das Gegenteil: Es ist der Kanarienvogel, der den Namen vom Archipel geerbt hat.


Es lebt frei zwischen Büschen und Bäumen, baut das Nest mit Sorgfalt auf und füllt die Luft mit Lichtnotizen. Im Gegensatz zu den Käfigkanaren, die wir kennen, fliegt es hier zwischen Bergen und Tälern und bringt eine sanfte Musik, die direkt von der Erde zu kommen scheint.
Die Laurel -Taube: Eleganz im Wald versteckt versteckt
Unter den feuchten und duftenden Zweigen der Lorbeerwälder bewegt sich eine der faszinierendsten Kreaturen der Kanarischen Inseln lautlos: die Turque Paloma. Es ist eine Taube mit dunklem Gefieder mit blauen und grünen Reflexionen, die Sie nur bemerken, wenn Sie es sorgfältig betrachten. Es lebt fast ausschließlich in der Antike Wälder von Teneriffa und La Gomerawo es sich von den Früchten endemischer Bäume ernährt und hilft, Samen zu verbreiten.


Es ist nicht leicht zu erkennen, aber deshalb ist es noch spezieller: es ist das Symbol des geheimen Lebens Das versteckt sich zwischen den Blättern in einem zarten und kostbaren Ökosystem. Seine Anwesenheit ist ein Zeichen dessen Gesundheit von diesen Alte Wälder.
Die riesige Eidechse: Der Wächter der Felsen
Mit seinem robusten Körper, dunklen Waagen und wachsamen Augen sieht die riesige Eidechse aus wie ein kleiner Dinosaurier, der die Zeit überschritten hat. Diese Eidechse, die für die Kanaren endemisch ist, lebt unter den sonnige Felsen von Inseln wie El Hierro und La Gomera, wo es perfekt mit den Farben der vulkanischen Erde einbindet. Einige Arten können 30 cm lang überschreiten und gehören zu den Seltenste Reptilien in Europa. Seit Jahren befürchtete sie, ausgestorben zu sein, aber zum Glück haben kleine Gruppen in isolierten Gebieten überlebt und werden jetzt mit großer Sorgfalt geschützt. Es ist echt, sie zwischen den Steinen laufen zu sehen Privileg: Sie sind die stillen Erziehungsberechtigten eines alten Ökosystems, das uns umgibt, da jede Kreatur eine unersetzliche Rolle in der biologischen Vielfalt des Archipels spielt.


Die Flora und Fauna der Kanarischen Inseln sind ein Schatz, der sich langsam enthüllt, zwischen den Wegen, der Geduld beobachtet und von der Stille und den Details überrascht wird. Jede endemische Pflanze, jedes einzigartige Tier, ist das Obst von Millionen von Jahren Evolution im Gleichgewicht mit einem besonderen Territorium. Der Schutz der reichen Flora und Fauna der Kanarischen Inseln ist nicht nur eine Umweltpflicht, sondern auch ein Weg dazu wieder verbinden mit was ist authentisch und zerbrechlich.