Diese umweltfreundlichen Oberflächen vereinen zeitlose Schönheit mit modernen Methoden
„Marmor sieht so altmodisch aus“… hat noch nie ein Hausbesitzer gesagt.
Praktisch jeder Innenarchitekt würde zustimmen, dass Steinoberflächen, sei es Marmor, Granit oder Halbedelsteine (ja, das gibt es), todsichere Wetten sind, um in einer Küche ein Statement zu setzen. Aber immer mehr designbewusste Hausbesitzer möchten, dass ihre Küche eine andere Botschaft vermittelt: dass sie mit Bedacht gebaut wurde und wo immer möglich sozial und umweltverträgliche Materialien verwendet wurden. Der Hersteller nachhaltiger Oberflächen Cosentino hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Materialien auf den Markt zu bringen – in Formen, die den ganzen Zauber von Naturstein bewahren.
Cosentino hat vor etwa 30 Jahren die seit jeher beliebte Kunststeinoberfläche Silestone eingeführt und sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht, sondern sein ursprüngliches Herstellungsverfahren kontinuierlich verfeinert. Dies ist Teil des erklärten Engagements des Unternehmens für „Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen, um einen Fußabdruck im Leben der Menschen zu hinterlassen, aber nicht auf unserem Planeten.“
Der neueste Durchbruch? Ein Prozess namens Hybriq+, der den Einsatz von kristallinem Siliziumdioxid zur Herstellung des Materials drastisch reduziert – in manchen Fällen um bis zu 90 Prozent. Silestone Hybriq+-Oberflächen enthalten außerdem mindestens 20 Prozent recycelte Materialien, wodurch diese Abfallprodukte von Mülldeponien ferngehalten werden. Das Unternehmen recycelt 99 Prozent des in der Produktion verwendeten Wassers und setzt ausschließlich auf erneuerbare elektrische Energie.
Und der neue Silestone mit niedrigem Siliciumdioxidgehalt – so verändert, dass eine neue Produktkategorie, mineralische Hybridoberflächen, entstanden ist – opfert im Dienste dieser Nachhaltigkeit nicht die Ästhetik. Neben den beeindruckenden technischen Verbesserungen hat die Hybriq+-Technologie es Silestone tatsächlich ermöglicht, sein Spiel in der Wahrhaftigkeitsabteilung zu verbessern und die Kunst der Nachbildung – und manchmal auch Nachahmung – der charakteristischen Maserung von Naturstein voranzutreiben. Ein Blick auf die vier Oberflächen der neuen Le Chic Bohème-Kollektion zeigt, warum dieser neue Silestone des 21. Jahrhunderts herausragend ist.
Blanc Élysée erinnert schon in seinem Namen an die klassische Schönheit großer Pariser Gebäude – der Élysée-Palast ist die offizielle Residenz des französischen Präsidenten – und verleiht dem Glamour der alten Welt dann einen modernen Glanz. Der helle cremefarbene Hintergrund ist mit zarten Maserungen aus Gold, Kupfer und Grau durchzogen, ein zurückhaltender Look, der in dieser modernen Küche perfekt zur Geltung kommt.
Während Rivière Rose einen warmweißen Hintergrund hat, der dem von Blanc Élysée ähnelt, gehen seine Maserungen in eine andere Richtung, mit einem dynamischen Wirbel aus Taupe und Rougerosa. Das charakteristische Muster, das Meereswellen widerspiegeln soll (der Name ist eine Hommage an die französische Riviera), ist aus der Nähe voller Bewegung und Variation und verwandelt sich dann in einen raffinierten, rosigen Schimmer, wenn man es von der anderen Seite des Raumes aus betrachtet.
Von Le Chic BohèmeVon allen vier Farbvarianten weist Château Brown die dezenteste Maserung auf. Der vorherrschende Farbton, ein tiefes Schokoladenton, erdet den Raum und sorgt dafür, dass sich die glatten, harten Oberflächen dieser Küche warm und fühlbar anfühlen, während reflektierende Kupfer- und Bronzestreifen den erdigen Effekt mit einem subtilen Schimmer aufhellen.
Wenn Sie auf der Suche nach Drama sind, ist Jardin Emerald genau das Richtige. Grün ist eine der selteneren Farben von Naturmarmor und wird von Designern eher sparsam eingesetzt. Aber bei Silestone liegt die Zurückhaltung im Auge des Betrachters. In dieser Küche, bei der die Oberfläche nicht verschont bleibt, umhüllt es theatralisch die Insel, die Arbeitsplatten und die Rückwand – aber seine cremefarbenen und goldenen Adern verhindern, dass die Farbe selbst bei großen Flächen überwältigend wirkt.