Dieses Ferienhaus in Wellington, Florida, wurde von Equestrian Stables inspiriert
Als eine in New York ansässige Familie beschloss, in Wellington ein völlig neuwertiges Feriendomizil für Ausflüge mit ihren Töchtern – beide Leistungsreiterinnen – zu bauen, betrachtete der Designer Tom Scheerer den Sport als seine Muse. „Ohne zu offensichtlich zu sein, haben wir bestimmte Elemente verwendet, die an Scheunen und Ställe erinnern“, fügt er hinzu Die Kunden wollten, dass sich ihr neues Zuhause wie das von Scheerer auf Great Abaco Island auf den Bahamas anfühlt, wo die Fensterläden geöffnet werden, um der Brise freien Lauf zu lassen.
Es ist auf jeden Fall luftig, und das ist beabsichtigt. Das Haus ist eine Enklave aus fünf „Scheunen“ (Eltern- und Töchterflügel, ein Wohnraum, eine Garage und ein Gästehaus), die an einen Swimmingpool und einen Garten grenzen. „Wenn wir ein Vorstadtgrundstück bekommen, möchten wir das Zentrum offen halten und die Gebäude einen Innenhof bilden“, sagt Peter D. Moor, Hauptarchitekt bei Moor, Baker and Associates Architects in Vero Beach, Florida. „Sie haben einen privaten Garten und lassen die Vorstadt hinter sich.“ Es liegt nicht direkt am Wasser, aber „man spürt das Glitzern des (Pool-)Wassers, das durch und um die Gebäude und Bäume herum gefiltert wird“, fügt Architekt Chris Baker hinzu. Zu den Anspielungen auf das Scheunenleben gehören nicht ganz so auffällige Details wie Walnuss-Travertinböden, die wie Sattelleder aussehen; in Stuck eingebettete tintenfarbene Fensterrahmen, die an kapholländische Pferdefarmen erinnern; und mit Leder umwickelte, mit Öl eingeriebene Bronzebeschläge. Aber einer der markantesten Aspekte des Hauses ist wohl etwas, das man nicht sehen kann. Die Hausbesitzerin ist eine leidenschaftliche Umweltschützerin und „ihr Barometer war: ‚Ich möchte, dass das Haus nicht wie ein neues Haus riecht‘“, erinnert sich Baker. „Wir mussten wirklich alle Materialien überprüfen, damit sie in keiner Weise giftig waren.“
Eine andere Sache, die das Haus nicht hat? Eine offene Küche. „Ich mag offene Küchen nicht wirklich“, sagt Scheerer. „Es ist zu chaotisch und es gibt einem nicht die Hierarchie der Räume.“ Als Kompromiss mit seinen Kunden, die einen großen Raum wollten, entwarf er einen Raumteiler, um den Kamin am gegenüberliegenden Ende des Wohn- und Essbereichs auszubalancieren. „Es gibt eine Zirkulation auf allen Seiten, aber (die Küche) ist leicht vom Hauptraum abgeschirmt.“
Und alles kann einem Ross standhalten. „Der Gedanke war, dass dies ein funktionierendes Haus ist“, sagt Baker über die nachsichtige Ausstattung. „Du solltest dein Pferd hierher bringen können.“
Hof
Oben abgebildet.
Im Mittelpunkt des Hauses steht dieser Außenbereich mit einem Pool, der von Pferdetränken inspiriert ist. „Der erhöhte Rand verleiht ihm ein wenig Gartencharakter“, sagt Architekt Peter D. Moor.
Wohnzimmer
Fröhliche Kunst von Polly Apfelbaum gleicht die Reitsportabschlüsse aus. „Wir wollten (das Haus) nicht zu maskulin gestalten“, sagt Scheerer. „Die Mädchen sind die Stars der Familie.“ Anhänger: Noguchi. Essstühle: Design in Reichweite. Esstisch Und Sofa: Brauch.
Küche
Die Weidemauer und die Insel sind von Zypressenholz umrahmt, das in den Feuchtgebieten Floridas beheimatet ist. Rückwand: Schamottfliese. Regale: Stadtarchäologie. Anhänger: CB2. Barhocker: Töpferei.
Gästetoilette
Das Motiv des Popham Designs Fliese hat „eine sehr subtile Vibration von Pferdehufen oder den Rhythmus der Pferdebewegung“, sagt Scheerer. Wasserhahn: Kohler.
Medienraum
Scheerer besorgte sich die Tierköpfe in der Camargue in Frankreich, wo wilde Pferde leben: „Ich habe eine alte Tradition, sie aus Stroh zu machen.“ Malen: Schieferblaugrün, Benjamin Moore. Sofa: Brauch, in Peter Dunham Stoff. Osmanen: Wayfair.
Mädchenzimmer
Ein Vintage-Volksgemälde passt zum Thema. Bett: Anthropologie. Klapphocker: Serena & Lily. Teppich: Annie Selke. Malen: Einfach weiß, Benjamin Moore.
Hauptbadezimmer
Esszimmer-Veranda
„Es ist Florida, also ist das Essen im Freien notwendig“, sagt Scheerer. Im Garten wurden ausschließlich einheimische Pflanzen verwendet. Außenfarbe: Einfach weiß, Benjamin Moore. Tisch Und Bänke: BenchSmith. Stühle: Eingangstor. Beistelltisch: Serena & Lily.