Eine „Unkitchen“-Küche, die wie geschaffen ist, um den Luxus des Lebens zu genießen

Eine „Unkitchen“-Küche, die wie geschaffen ist, um den Luxus des Lebens zu genießen

Nicht alle Zweitwohnungen benötigen eine robuste Küche, aber die meisten müssen der Aufgabe gewachsen sein, die unvermeidliche Ansammlung von Urlaubsgästen zu beherbergen. Als Designerin Kelsey McGregor von Kelsey Leigh Design dieses für unser „Whole Home 2024“ entwarf, achtete sie darauf, die Dinge rational zu halten. Das daraus resultierende „unkitchen kitchen“, wie sie es nennt, spiegelt die ruhigen Blue Ridge Mountains wider, die man von ihrem Haus in North Carolina aus sieht – kann aber auch Canapés zubereiten, wenn der Dienst ruft.

Um den luftigen, von der Natur inspirierten Ton dieses Raums zu bestimmen, griff McGregor auf natürliche Oberflächen und organische Texturen zurück und verwendete Zellige-Fliesen, eine verputzte Dunstabzugshaube und ergänzende Hölzer – Weißeiche und Ahorn – für die Kücheninsel und die Möbel. Offene Glasregale beherbergen hübsches Alltagsgeschirr, während die geschlossenen Schubladen Töpfe und Pfannen außer Sichtweite, aber zugänglich halten. McGregor hat auch ihre unverzichtbare „schmutzige Küche“ in den Fußabdruck integriert.

„Diese Nebenräume ermöglichen es Ihnen, Ihre Hauptküche auch in Zukunft schön und unterhaltsam aussehen zu lassen. Es ist ein bisschen wie in einem Restaurant: Man sieht keine Leute, die mitten im Raum kochen und putzen“, sagt sie. Der Zugang erfolgt über französische Türen, die wie Schränke in der Hauptküche aussehen. Dieser Bereich folgt dem, was McGregor einen „Ralph-Lauren-Ansatz“ nennt, mit Schränken in Hopper Head von Farrow & Ball, einer kleinformatigen braun karierten Tapete von Spoonflower und Rauten- Muster, Schrankeinsätze aus Messing von Architectural Grille in den Schubladenfronten und sogar ein zusätzlicher Wandofen. „Dieser ‚versteckte‘ Raum ist einzigartig, sehr cool und bei Bedarf auch ein Ort, an dem man sich verstecken kann, wenn Gäste zu Besuch sind“, scherzt McGregor. Wer sagt, dass man nicht alles haben kann?

Kelsey Leigh

Es ist ein bisschen wie in einem Restaurant: Man sieht keine Leute, die mitten im Raum kochen und putzen.



Bild nicht mehr verfügbar

McGregor kombinierte Eichenholzarbeiten und -schränke mit raumhohen Zellige-Fliesen, einer verputzten Dunstabzugshaube und Silestone-Arbeitsplatten. „Ich fühlte mich wirklich vom Parisien Ble-Stein angezogen, der ein wenig von dieser kastanienbraunen Burgunderader aufweist“, sagt sie. „Ich dachte, es wäre eine schöne Abwechslung von all dem Braun und würde dennoch ein warmes Gefühl vermitteln, das ich in Küchen liebe.“

McGregor hat auch eine wunderschöne 48-Zoll-Monogram-Serie in die Mischung integriert, ein leistungsstarkes Gerät mit zwei Öfen, einem Kochfeld mit sechs Brennern und einer Grillplatte, die sich perfekt zum Zubereiten von Pfannkuchen am Sonntagmorgen eignet.

Thekenhocker: Lee Industries. Arbeitsplatten: Silestone. Beleuchtung: Sehkomfort & Co. Mühlenarbeiten: ID.ologie Farbtöne: Hunter Douglas. Kunst: Robert Deem und Amanda Phelps, alle aus Geprägtund Christine Carrier, von Serena & Lily. Reichweite Und Geräte: GE Appliances. Malen: Farrows WeißFarrow & Ball. Zehentritte: Architekturgitter.

Reichweite

Aufgrund der begrenzten Stellfläche der Küche nutzte McGregor den kastenförmigen Raum optimal aus, indem er in den Unterschränken und auf der Insel reichlich Schubladen zur Aufbewahrung bereitstellte. Teppich: Serena & Lily. Regale: Architekturgitter.

Unten maximieren Eckorganisatoren den Platz, der andernfalls in den Aussparungen tieferer Regale verloren gegangen wäre, während Stiftsysteme für Ordnung in den Schubladen sorgen. Geschirr: Wayfair-Profi.

Küchenschubladen

Schubladen

Weinkühlschrank

versteckte Tür

„In diesem Haus dreht sich alles um Entspannung und den Genuss des Luxus des Lebens. Weinsammeln, Kunstsammeln – das sind die Dinge, die ich mir vorgestellt habe“, sagt McGregor. Aus diesem Grund hat sie in ihrem Entwurf Platz für einen vollständig integrierten Monogram 30-Zoll-Wine-Sommelier-Kühlschrank (rechts) vorgesehen, der praktisch im Mühlenwerk verschwindet. Er fasst bis zu 106 Flaschen und verfügt über zwei Zonen, eine umwandelbare Temperaturschublade und einen Gefrierschrank mit Eismaschine. Hardware: Wayfair-Profi.

Getäfelte Türen (links) tarnen den Eingang zur „versteckten“ Nebenküche.



schmutzige Küche

Armaturen und Beschläge aus gebürstetem Messing verleihen der hart arbeitenden „schmutzigen Küche“ einen Hauch von Glamour, während der Monogram 5-in-1-Advantium-Wandbackofen einen zusätzlichen Platz zum Backen süßer Leckereien bietet. Arbeitsplatten: Silestone. Wandlampen: Sehkomfort & Co. Mühlenarbeiten: ID.ologie. Tapete: Löffelblume. Mikrowelle (unten) und Wandofen (oben): Monogramm. Malen: TrichterkopfFarrow & Ball. Zehentritte und Schrankeinsätze: Architekturgitter.