Hands off our seabirds

Hände weg vom Futter und der Zukunft unserer Seevögel – RSPB-Erklärung

RSPB-Erklärung zur Anfechtung der EU-Kommission wegen der Schließung der Sandaal-Fischerei im Vereinigten Königreich:

Katie-jo Luxton, Naturschutzdirektorin des RSPB, sagte: „Diese unerhörte Herausforderung der EU-Kommission zur Schließung der britischen Sandaalfischerei führt dazu, dass die Zukunft wunderschöner Vögel wie unserer beliebten Papageientaucher wie ein politischer Fußball herumgewirbelt wird. Während einige EU-Länder fest entschlossen zu sein scheinen, Sandaale im industriellen Maßstab zu saugen, um sie an Nutztiere zu verfüttern, sind wir der Meinung, dass sie Meeresökosysteme wiederherstellen und Papageientaucherbabys ernähren sollten.

„Fast 62 % der Seevogelarten sind im gesamten Vereinigten Königreich rückläufig, da Überfischung und Klimawandel die Sandaalbestände, auf die viele angewiesen sind, dezimiert haben.

„Die EU sollte auf ihre eigenen erklärten Ambitionen bei der Wiederherstellung der Meere achten, anerkennen, dass diese Maßnahmen dies unterstützen, und einen Rückzieher machen. Die britische Regierung muss bei der Sandaal-Sperrung in der englischen Nordsee und allen schottischen Gewässern standhaft bleiben. Da Arten wie unsere Seevögel stark zurückgehen, müssen wir viel mehr tun, um die Zukunft unserer Tierwelt zu sichern, und dürfen nicht die grünen Triebe des Fortschritts zertreten, sobald er gemacht ist.“