In Ina Gartens Privatbibliothek in ihrer New Yorker Wohnung
Garten beauftragte den Architekten und Innenarchitekten Daniel Ramouldez mit der Neugestaltung der Wohnung, nachdem sie sie zusammen mit ihrem Ehemann Jeffrey gekauft hatte im Jahr 2016. Sämtliche Möbel in der Bibliothek stammen direkt aus dem Wohnzimmer ihrer ehemaligen New Yorker Wohnung, die ebenfalls von Ramouldez entworfen wurde. „Seltsamerweise sah es in dieser Wohnung viel besser aus“, sagt Ramouldez. „Es war wirklich dramatisch anders.“
Der lila-schwarze Ottoman ist mit Stoff bezogen, der einst als Teppich verwendet wurde und aus einem Rosshaarstoff von Old World Weavers gefertigt ist. Ein olivgrünes Samtsofa und ein Paar gelbe Leinensessel, beide mit Stoffen von Clarence House, füllen den kleinen Raum. Akzente in gebranntem Orange verleihen ihm Wärme. „Das Spannende war, dass die Polsterung wirklich mit den Farben der Bucheinbände zusammenhing“, sagt Ramouldez.
Von da an entschieden sich Garten und Ramouldez Annäherung an den Sturm von Benjamin Moore um die zuvor magentafarbenen Wände abzudecken. „Wenn ich eine Farbe auswähle, ist das wie tausend Farbmuster“, sagt Garten. (Sie stellt klar, dass sie tatsächlich 100 bis 200 violette Farben durchgegangen ist, um den richtigen Farbton zu finden. „Ich habe mich für diese entschieden, weil ich ein graues Lila wollte, das Leben in sich trägt.“)
Der intensive Farbton passt zum zentralen Ottomanen und fungiert laut Ramouldez außerdem als seltsam neutrale Kulisse für die Bücher, die ein breites Themenspektrum abdecken, von Kochen, Haushalt und Unterhaltung bis hin zu Gartenarbeit, Vögeln, Reisen und mehr.
Während viele Elemente der Bibliothek für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen, wirkt der Raum nicht schwer. Ähnlich wie bei alten Renaissance-Gemälden, sagt Ramouldez, seien die Farben ausgewogen und „es gibt nichts Grelles, das auffällt“.