digitaler Check-in

IoT-Lösungen für Reisen und Ökotourismus: Bereichernde Reiseerlebnisse bei gleichzeitigem Schutz der Umwelt

Die jüngste Pandemie markierte den Aufstieg des Internets der Dinge in der Reisebranche und veranlasste die Akteure der Branche, kontaktlose und sicherere Methoden zur Betreuung von Reisenden einzuführen, sei es in Hotels, auf Flughäfen oder an Touristenattraktionen. Seitdem unterstützt diese Technologie Reise- und Gastgewerbeunternehmen dabei, treue Zielgruppen zu gewinnen und sich von anderen abzuheben. In diesem Artikel erklären wir, welche Arten von IoT-Lösungen im Reise- und Gastgewerbe Welche Industriezweige auf dem heutigen Markt an Dynamik gewinnen und welche Vorteile sie haben.

Wie IoT in der Reisebranche funktioniert

Kurz gesagt handelt es sich bei der Technologie um ein System miteinander verbundener Geräte, die Daten von Personen und der Umgebung erfassen, diese dann an einen Hub übertragen und untereinander austauschen. Dabei handelt es sich um folgende Bestandteile:

  • die mit Sensoren ausgestatteten Geräte selbst,
  • die cloudbasierte Software,
  • die Benutzeroberflächen, z. B. mobile Apps, Control Panels oder Self-Service-Kioske,
  • die Aktoren, also mit Technik ausgestattete Objekte wie Glühbirnen, Schlösser, Wasserkocher, Vorhänge, Thermostate usw.

Wenn sich in einem bestimmten Zustand oder Prozess Änderungen ergeben, werden diese Informationen über WLAN, RFID, Bluetooth oder andere Kommunikationsmethoden an die Aktoren weitergeleitet und diese reagieren automatisch. Alternativ können Benutzer ihre bevorzugten Einstellungen manuell über den Benutzer auswählen Schnittstellen.

Sich an einen zuverlässigen Anbieter von IoT-Entwicklungsdiensten zu wenden, bietet die folgenden Vorteile:

  • Rationalisierung und Automatisierung alltäglicher Aufgaben wie Hotel-Check-insGepäckverfolgung und Planung der Zimmerreinigung;
  • Anpassen von Angebotenwie zum Beispiel das Anpassen von Temperatur und Beleuchtung mit Sprachbefehlen;
  • Minimierung der Ressourcenverschwendung mit IoT-betriebenen Mülleimern, Thermostaten, Wassersystemen usw., die auf Bewegung reagieren und ihre Funktion entsprechend regulieren;
  • Rechtzeitiges Signalisieren der Notwendigkeit einer Wartung und Reparatur von Geräten und Systemen, um kritische Ausfälle zu vermeiden und Kosten zu senken;
  • Verbesserung der Sicherheit von Museen, Kunstgalerien, Cafés und anderen touristischen Einrichtungen und Bereichen mit angeschlossener Überwachung und schlüssellosen Zugangsmechanismen, Gasleck- und Rauchmeldern usw.
digitaler Check-in
Foto über Canva PRO

Beliebte IoT-Lösungen in der Reise- und Hotelbranche

Im Folgenden beschreiben wir einige der gefragten IT-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen können, die oben genannten Vorteile zu erzielen.

Digitale Zwillinge

Durch die Implementierung dieser Technologie modellieren riesige Flughäfen, weitläufige Hotelkomplexe und verschiedene kulturelle Attraktionen den Aufbau und die Funktionsweise ihrer komplizierten Infrastruktur in einer digitalen Nachbildung. Dies erleichtert die Überwachung und Wartung erheblich. Sie können beispielsweise Szenarien des Anlagenbetriebs unter unterschiedlichen Bedingungen simulieren und diese Erkenntnisse für die prädiktive Verwaltung und Entscheidungsfindung nutzen. Diese Produkte helfen Ihnen außerdem dabei, eine bessere Kontrolle über Ihre HLK- und Beleuchtungssysteme, Parkplätze, Personalzuweisung und andere Aspekte Ihres Anlagenbetriebs zu erlangen, was zu Energieeinsparungen führt.

Spezielle Immobilienverwaltungssoftware

Dies wird vor allem von Hotels übernommen. Im Mittelpunkt des Betriebs steht die Überwachung der Raumverfügbarkeit in Echtzeit durch Tracker und schlüssellose Zugangsmechanismen auf der einen Seite und eine Softwareplattform auf der anderen Seite. Durch den zeitnahen Erhalt dieser Informationen können die Mitarbeiter bessere Entscheidungen treffen Beste Zeit für den Check-inKassen sowie Zimmerreinigung und -wartung.

Ein prominentes Beispiel für ein solches System ist die All-in-One-App von Hilton Honors, die verschiedene Funktionen ausführt, von der nahtlosen Entriegelung Ihres Hotelzimmers bis hin zur Unterstützung beim Auschecken.

Kontaktloser Zimmerzugang rund um die Uhr

Diese Funktion wird durch eingebettete In-Lock-Systeme ermöglicht, die mithilfe mobiler Apps, RFID und Bluetooth gesteuert werden. Ein anschauliches Beispiel für diese Technologie sind SmartLockers von Goki. Sie gewährleisten höchste Sicherheit und ultimativen Komfort für die Gäste und reduzieren gleichzeitig die Immobilienkosten für die Anstellung von zusätzlichem Empfangspersonal.

Raumsteuerung per App, Bedienfeld oder Sprachbefehlen

Immer mehr Menschen setzen um Smart-Home-Technologie. Laut Statista hat die Zahl solcher Haushalte weltweit in diesem Jahr die 422-Millionen-Marke überschritten, im Gegensatz zu bescheidenen 191 Millionen Haushalten vor nur fünf Jahren. Kein Wunder, dass renommierte Ketten wie Marriott und Hilton, um mit dem Komfortniveau Schritt zu halten, das ihre technikaffinen Gäste erwarten, nun über Zimmergeräte verfügen, die nahtlos per Sprache und über Apps gesteuert werden können. Das Wynn Las Vegas Hotel ging einen Schritt nach vorne und integrierte die von Alexa betriebenen Echo-Lautsprecher in seine Zimmer, was diesen Schritt zu einem bahnbrechenden Wettbewerbsvorteil machte. Die weit verbreitete CitizenM-Kette führte über ihre speziell entwickelte App oder MoodPad-Panels intelligente Temperatur-, TV- und Beleuchtungsanpassungen in Räumen ein.

Roboterassistenten

Roboterhelfer Führen Sie verschiedene kleinere Tätigkeiten aus, wie das Ausliefern von Zeitungen, sauberen Handtüchern und Mahlzeiten, das Aufbewahren von Gepäck, die Reinigung usw. Solche einzigartig gestalteten IoT-Lösungen in der Reise- und Gastgewerbebranche wurden in die Abläufe der globalen YOTEL-Kette integriert und verbessern das Gästeerlebnis.

Intelligente Tracker in der Luftfahrtindustrie

Diese werden auf dem weitläufigen Gelände von Schiphol, Changi Airport und Dubai International Airport eingesetzt, um Passagier- und Gepäckströme sowie wichtige Kennzahlen wie Motorleistung, Vibrationsintensität, Kraftstoffverbrauch usw. effektiv zu überwachen – und das alles in Echtzeit. Tile, SmartTag, AirTag und LugLoc sind beliebte Lösungen zur Gepäckverfolgung. Am Hong Kong International Airport und am Flughafen München ermöglicht sensorgestützte Technologie kontaktloses Bezahlen.

Tracker helfen Flughäfen auch dabei, die Sicherheit zu erhöhen. Sie sammeln und speichern beeindruckende Datenmengen aus verschiedenen Quellen, z. B. Flugdaten, Wartungsinformationen, Wetterbedingungen, Ersatzteilbestände usw., und machen Vorschläge, wann Teile am besten ausgetauscht und Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollten. Skywise, eine vielseitige cloudbasierte Plattform von Airbus, ist ein Beispiel für das IoT in der Reisebranche, das diese Funktionen ausführt.

IoT-Lösungen für Reisen und ÖkotourismusIoT-Lösungen für Reisen und Ökotourismus
Foto über Canva PRO

Um zusammenzufassen

Der Bericht von Research and Markets besagt, dass Unternehmen in drei Jahren jährlich beeindruckende 28 Milliarden US-Dollar für das IoT im Reise- und Gastgewerbe bereitstellen werden, was im Vergleich zu den 10 Milliarden US-Dollar vor der Pandemie eine erhebliche Steigerung darstellt.

Es stimmt, dass die Implementierung dieser Lösungen die Bewältigung von Herausforderungen und den Umgang mit bestimmten Risiken erfordert, wie z. B. die Gewährleistung der Datenvertraulichkeit und die Ermöglichung der Interoperabilität mit internen Systemen. Zum Beispiel die Installation von Hotels sprachaktivierte Assistenten muss sich um das Löschen des Befehlsprotokolls zwischen Gästen kümmern. Nichtsdestotrotz hilft das IoT Unternehmen dabei, Reisenden nahtlose, unvergessliche Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig eine schnellere, genauere und schnellere Reise zu gewährleisten umweltfreundlichere Abläufe mit minimiertem Ressourcenverbrauch.