Jährliche nationale Auszeichnung der Wohltätigkeitsorganisation würdigt Engagement und Einsatz für Dachse

Jährliche nationale Auszeichnung der Wohltätigkeitsorganisation würdigt Engagement und Einsatz für Dachse

Nina Scotland von der Essex Badger Protection Group erhält den National Award für herausragende Verdienste um Dachse.

Am 6. Juli 2024 überreichte die Naturschützerin Dr. Alice Brough beim Badger Trust Symposium der in Billericay lebenden Nina Scotland von der Essex Badger Protection Group den nationalen John Taylor Award für herausragende Verdienste um Dachse.

Nina wurde für ihr anhaltendes Engagement für die Gruppe und ihre Unterstützung und Hingabe zum Schutz von Dachsen und ihrem Lebensraum nominiert.

Nina ist seit über einem Jahrzehnt Mitglied der Dachsgruppe und ein geschätztes Mitglied des Komitees, wo sie auch die Rolle der Schatzmeisterin übernimmt. Dank ihres Engagements ist die Mitgliederzahl der Gruppe auf über 140 angewachsen und unter ihrer Führung sind auch die Finanzen der Gruppe gestiegen. Sie ist an vielen anderen Aspekten der Gruppenarbeit beteiligt, einschließlich des Schreibens und Bearbeitens des Newsletters der Gruppe.

Dies sind wichtige Positionen in der Gruppe und Nina meistert sie mit Bravour, aber ihre wahre Leidenschaft besteht darin, Dachsen „im Feld“ zu helfen.

Seit sie Mitglied geworden ist, hat Nina über 60 neue Bauten registriert und überwacht sie weiterhin. In den letzten vier Jahren wurde Nina zur Koordinatorin für künstliche Bauten und fand durch Vernetzung und Ausdauer Standorte zum Bau künstlicher Bauten für verwaiste Dachsjunge. Unter ihrer Projektleitung, ihrem Enthusiasmus und ihrer harten Arbeit hat die Gruppe inzwischen über 50 Dachsjunge in acht künstliche Bauten freigelassen. Nina ist die treibende Kraft hinter diesen Bauten und der Freilassung der Jungtiere.

Ninas harte Arbeit beim Aufbau wichtiger Beziehungen vor Ort hat sie auch zu einer geschätzten Freiwilligen des South Essex Wildlife Hospital gemacht und sie ist an der Handaufzucht der Jungtiere beteiligt.

Ninas Engagement geht über ihre direkte Beteiligung an den Aktivitäten der Gruppe hinaus. Sie widmet sich der Aufklärung und Inspiration anderer Mitglieder der Gruppe und der örtlichen Gemeinschaft über die Bedeutung des Dachsschutzes. Ihre Bereitschaft, jeden Aspekt der Aktivitäten der Gruppe zu unterstützen, ist eine Quelle der Inspiration für alle, die sich für den Dachsschutz engagieren.

Peter Hambly, CEO von Badger Trust, sagte:

„Badger Trust freut sich, Ninas jahrelange harte Arbeit und ihr Engagement für Dachse und ihren Lebensraum mit dem nationalen John Taylor Award zu ehren.“

„Ninas anhaltende Begeisterung und Leidenschaft sind der Grund, warum sie diesen Preis gewonnen hat. Ihre herausragende Arbeit für Dachse, insbesondere ihre außergewöhnlichen Bemühungen, für über 50 verwaiste Jungtiere ein neues Zuhause zu finden und zu schaffen, inspiriert Dachsschützer überall auf der Welt.“

Über den John Taylor Award

Der John Taylor Award wird jährlich an eine Person verliehen, die sich durch herausragende Hingabe und Einsatz für Dachse hervorgetan hat. Der Preis ist nach John Taylor benannt, einem Gründungsmitglied und ersten Vorsitzenden der National Federation of Badger Groups (NFBG).

John Taylor engagierte sich für Dachse, Naturschutz und soziale Belange der Menschen. Als stellvertretender Vorsitzender der damaligen Surrey Badger Protection Society mobilisierte er auf deren Kongress im Jahr 1985 die Unterstützung für die Idee einer nationalen Organisation. John verfügte über die organisatorischen und zwischenmenschlichen Fähigkeiten, um Menschen zur Gründung der NFBG zu vereinen, aus der heute die nationale Wohltätigkeitsorganisation Badger Trust hervorgegangen ist.

Badger Trust erkennt John Taylors Hingabe und Leidenschaft für Dachse an und ehrt sie, indem er diesen Preis nach ihm benennt.

Badger Trust hat im ganzen Land um Nominierungen gebeten und der Gewinner wurde von einer Jury unter Vorsitz von Geschäftsführer Peter Hambly ausgewählt.