Realtor.com prognostiziert einen großen Immobilienboom im Jahr 2025
In einem gefühlten Augenblick ist das Jahr 2025 fast da – aber gilt dieses „Neues Jahr, neues Ich“-Gefühl auch für Ihr Immobilienportfolio? Laut Realtor.com, das gerade seine Immobilienprognose 2025 veröffentlicht hat, könnten die nächsten 12 Monate ein ausgezeichneter Zeitpunkt für den Kauf sein …Und verkaufen.
Dem Bericht zufolge sollen die Immobilienpreise um 3,7 Prozent steigen – und die Hypothekenzinsen dürften bis zum Jahresende relativ konstant bei 6,3 Prozent bleiben –, aber potenzielle Hauskäufer können auch mit einem um 11,7 Prozent erhöhten Bestand rechnen. Die Immobilienplattform gibt an, dass ein großer Teil ihrer Erkenntnisse auf die Pläne des gewählten Präsidenten Donald Trump zurückzuführen ist, „unnötige“ Vorschriften einzudämmen und mehr Bundesland für den Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. Es ist ein Phänomen, das Danielle Hale, Chefökonomin bei Realtor.com, „den Trump-Bump“ nennt.
„Das Ausmaß und die Richtung eines Trump-Aufschwungs werden davon abhängen, welche Wahlkampfvorschläge letztendlich zur Politik werden und wann“, erklärt Hale. „Im Moment rechnen wir mit einer allmählichen Verbesserung der Dynamik des Immobilienmarktes, die durch allgemeinere wirtschaftliche Faktoren angetrieben wird. Die Maßnahmen der neuen Regierung haben das Potenzial, die Erholung im Wohnungsbau zu fördern oder zu behindern, und die Details werden von Bedeutung sein.“
Obwohl die neue Regierung wahrscheinlich Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben wird, geht es bei den Ergebnissen des Berichts nicht nur um Politik. „Wir berücksichtigen nicht nur politische Faktoren, sondern auch kurz- und langfristige makroökonomische Faktoren in unseren regionalen und nationalen Immobilienmarktprognosen“, sagt Ralph McLaughlin, leitender Ökonom bei Realtor.com.
Da sowohl Käufe als auch Verkäufe im neuen Jahr voraussichtlich zunehmen werden, ist es wichtig, diesen ausgeglichenen Markt zu Ihrem Vorteil zu nutzen. „Käufer sollten von höheren Lagerbeständen, langsameren Umzügen und einem höheren Anteil an Preissenkungen profitieren, indem sie sich Zeit für die Due-Diligence-Prüfung nehmen“, erklärt McLaughlin. „Suchen Sie ein Haus, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und bitten Sie die Verkäufer um Zugeständnisse.“ Obwohl McLaughlin sagt, dass Verkäufer flexibel und offen für Verhandlungen sein müssen, sagt er auch, dass 2025 ein ausgezeichneter Zeitpunkt ist, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie vermarktbar ist – sowohl aus physischer als auch preislicher Sicht.
Aber Moment mal: Was ist mit den Mietern? Bisher werden diese dramatischen Veränderungen den Mietmarkt nicht erreichen. „Wir gehen davon aus, dass die Mieten im Jahr 2025 aufgrund einer Kombination aus einem wachsenden Angebot an Mehrfamilien-Mietwohnungen und einem wachsenden Angebot an Einfamilien-Mietwohnungen stagnieren werden“, teilt McLaughlin mit.