So machen Sie Ihr Haus tornadosicher, laut Sturmexperten

So machen Sie Ihr Haus tornadosicher, laut Sturmexperten

Einige Gebiete der Vereinigten Staaten sind anfälliger für Katastrophen als andere. Menschen, die in Küstennähe leben, müssen Bereiten Sie sich vor, wenn Hurrikane vorhergesagt werdenwährend Waldbrände im Westen die Hausbesitzer dazu veranlassen, darüber nachzudenken wie man sein Eigentum baut und feuerfest macht. Doch für die Bewohner der Great Plains und der Bundesstaaten im Mittleren Westen und Süden (auch bekannt als „Tornado Alley“) ist der Bau von Häusern, die extremen Winden standhalten können, eine äußerst wichtige Überlegung.

Die Monate Mai bis Anfang Juni gelten allgemein als Tornado-Hauptsaison, aber der jüngste Sommer-Blockbuster bei der Sturmjagd Twistermit Glen Powell und Daisy Edgar-Jones in den Hauptrollen weckt die Neugier, wie man sein Zuhause vor ihnen schützen kann. Die Hurrikansaison, die normalerweise die Ostküste und den Süden der USA trifft, ist ebenfalls in vollem Gange und nähert sich ihrem Höhepunkt. Die stärksten Tornados, die auf der Fujita-Skala als F5 eingestuft werden, können über 300 Meilen pro Stunde erreichen – viel stärker als die Winde selbst eines Hurrikans der Kategorie 5, der über 155 Meilen pro Stunde erreichen kann. Dennoch sind die Bedrohung durch starke Winde – und die Strategien, mit denen Sie Ihr Zuhause vor ihnen schützen können – ähnlich. (Hurrikane bringen mehr Regen und Überschwemmungen – und Sie können verschiedene Schritte unternehmen, um sturmbedingte Wasserschäden zu verhindern.)

Hier sind einige echte Twister-Fakten: Über 1.200 Tornados heimsuchen die USA jedes Jahr. Oklahoma und Texas haben die meisten Tornados pro Quadratmeile pro Jahr, laut Universitätsgesellschaft für Atmosphärenforschung (UCAR), aber die Great Plains sind im Allgemeinen anfällig für Gewitter, die Tornados hervorbringen. Der Grund? Kühle, trockene Luft in den oberen Schichten der Atmosphäre bedeckt die warme und feuchte Oberflächenluft, wodurch eine instabile Atmosphäre entsteht, in der sich laut UCAR schwere Gewitter bilden können. Wenn Luft während eines Gewitters aufsteigt, kann sie beginnen, sich zu einem Trichter zu drehen, wenn Winde sie in verschiedene Richtungen blasen.

Wie also bauen oder verstärken Sie Ihr Haus, damit es extremen Winden oder sogar Tornados standhält? Nicht nur sind bestimmte Baumaterialien und -eigenschaften besser für starke Winde geeignet, sondern auch zusätzliche Maßnahmen wie die Sturmsicherung Ihrer Garage, der größten und schwächsten Öffnung Ihres Hauses, können es viel sturmsicherer machen.

Im Folgenden erklären Experten aus den Bereichen Versicherungen, Architektur und Bauwesen, Immobilien und Atmosphärenwissenschaften, wie man Häuser so baut und renoviert, dass sie starken Winden und Tornados standhalten.

Welche Arten von Häusern sind tornadosicher?

Kein Haus ist vollkommen tornadosicher, doch Experten zufolge können bestimmte Materialien Häuser besser vor Tornados schützen als andere.

Betonwände bieten im Vergleich zu Holzwänden einen besseren Widerstand gegen starken Wind und herumfliegende Trümmer, sagt Erica Lopez, eine zweisprachige Meteorologin bei MeinRadareine Wetter-App, die sich kürzlich mit der Federal Alliance for Safe Homes (FLASH) zusammengetan hat, um ein Lehrvideo für Hausbesitzer darüber zu erstellen, wie sie ihre Häuser vor Naturkatastrophen schützen können.

Stahlrahmen bieten außerdem Stärke und Flexibilität, sagt Lopez, und sind daher widerstandsfähiger gegen Schäden durch starken Wind. „Stahlrahmen neigen weniger dazu, sich unter Druck zu verziehen, zu verbiegen oder zu brechen“, sagt sie.

Und obwohl Kuppelhäuser aus gestalterischer Sicht nicht jedermanns Sache sind, halten sie starken Winden gut stand. Die Kuppelform lenkt den Wind auf natürliche Weise ab, sodass er um die Struktur herumströmen kann, anstatt gegen flache Wände zu drücken, sagt Lopez, was das Risiko struktureller Schäden verringern kann.

Eine weitere Sache, die Sie bedenken sollten: Winde neigen dazu, Dächer anzuheben, daher ist ein Haus mit quadratischem Grundriss und einem mehrteiligen, flacher geneigten Dach (wie ein Walmdach) windbeständiger. Diana MelicharPräsident von Melichar Architects in Lake Forest, Illinois.

Funktionen, die Ihrem Zuhause helfen, Wind zu widerstehen

Wer sein Haus in einer tornado- und windgefährdeten Gegend baut oder umbaut, kann sich über Maßnahmen informieren, die über die üblichen Bauvorschriften hinausgehen und dazu beitragen, das Dach, die Garage und andere Bauteile seines Hauses zu verstärken.

Der Versicherungsinstitut für Unternehmens- und Heimsicherheit hat sich auf jahrzehntelange Forschung gestützt, um Wege zu finden, Häuser zu bauen, die widerstandsfähiger sind als solche, die nach normalen Bauvorschriften gebaut werden. Diese werden in ihrem FORTIFIED-Programm beschrieben. Mehrere Bundesstaaten bieten Hausbesitzern, die die Standards des FORTIFIED-Programms erfüllen, finanzielle Anreize, und Versicherer gewähren möglicherweise auch Prämienrabatte für diejenigen, die zusätzliche sturmsichere Baumaßnahmen ergreifen.

Die Verstärkung von Bereichen, die bei typischen Bauvorhaben oft übersehen werden, wie Giebelenden, Schornsteine ​​und Anschlüsse an Veranden und Carports, kann dazu beitragen, Windschäden zu reduzieren. Maria UherLeiter der FORTIFIED-Außendienste beim Insurance Institute for Business and Home Safety, sagt.

Stabile Garagentore

Windgeschützte Garagentore können ebenfalls helfen, größere Sturmschäden zu verhindern, werden aber normalerweise nicht eingebaut, sagt Uher. Wenn ein Garagentor während eines schweren Sturms beschädigt wird, kann der Sturmdruck durch die Öffnung eindringen, die die größte in einem Haus ist, erklärt sie, und dann nach außen auf die Garagenwände und nach oben auf das Dach drücken, was schließlich zum Einsturz des Daches führen kann.

Stabile Garagen sind eine große Sache: Schäden nach Stürmen zeigen, dass mehr als 90 Prozent der Hausschäden bei schweren Windereignissen dadurch entstehen, dass Garagentore sich von ihrer Halterung lösen, einstürzen oder einstürzen, wenn sie von windgeschleuderten Trümmern getroffen werden, sagt Leslie Chapman-Henderson, Präsidentin und CEO von Bundesallianz für sichere Häuser (FLASH)eine gemeinnützige Organisation, die sich der Stärkung von Häusern und dem Schutz von Familien vor Naturkatastrophen widmet.

Allerdings ist auch in sturmgefährdeten Gebieten eine freistehende, vom Haus getrennte Garage von Vorteil.

Dachklammern und -gurte

Ob in Filmen oder in Sturmaufnahmen, Sie haben wahrscheinlich schon gesehen, wie Dächer von Häusern abgeworfen wurden. Hier sind Gurte praktisch, um ein Haus zu verankern. Das Anbringen von Klammern und Gurten hilft Ihrem Haus, allen Arten von Naturkatastrophen standzuhalten, sagt Chapman-Henderson.

Wenn Sie Ihr Haus bereits besitzen, ist es am einfachsten, Klammern anzubringen, wenn Sie das Dach neu decken, also eine zweite Schicht Schindeln auf Ihr Dach aufbringen. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, Ihr Dach bald zu ersetzen oder neu zu decken, können professionelle Bauunternehmer die vorhandenen Dach-Wand-Verbindungen mit Bändern und Klammern verstärken, sagt Chapman-Henderson. Dies geschieht durch das Entfernen von Dachuntersichten, um Zugang zu den Verbindungen zu erhalten, die Ihr Dach zusammenhalten und Ihr Haus windbeständiger machen.

Tornado-sichere Räume

Neben der Sicherheit Ihres Hauses ist es wichtig, sich selbst und Ihre Familie zu schützen, wenn Tornados auftreten. Chapman-Henderson empfiehlt Tornadosichere Räume die nach den Richtlinien der FEMA gebaut werden oder ICC 500-zertifizierte Sturmschutzräume sind, da sie extremen Winden bis zu Tornados der Stufe EF-4 oder EF-5 standhalten können. (Die EF-Skala bewertet Tornados auf einer Skala von eins bis fünf). Die Errichtung dieser Schutzräume, sagt sie, kann 3.500 Dollar kosten; Hausbesitzer haben Optionen, die unter anderem Ortbeton und vorgefertigten Stahl umfassen.

Welche Arten von Häusern eignen sich nicht gut für Tornadozonen?

Manche Haustypen und Baumaterialien halten Tornados oder starken Winden nicht stand.

Mobilheime seien besonders anfällig, sagt Lopez, weil sie kein solides Fundament hätten und aus leichteren Materialien gebaut seien. „Starke Winde können sie leicht anheben und zerstören“, sagt sie. Wenn Sie in einem Mobilheim oder Wohnwagen leben, ist es wichtig, Tornadowarnungen zu beachten und Warnmeldungen zu beobachten und bei herannahenden Stürmen an einem sicheren Ort Schutz zu suchen.

Auch Häuser ohne Sperrholzverkleidung und mit „weicherer“ Außenverkleidung, etwa aus Vinyl, sind für Tornados nicht geeignet, da Trümmerteile sie einfach durchschlagen können, sagt Melichar.

Auch herkömmliche Holzrahmenhäuser ohne entsprechende Verstärkungen wie Sturmbänder oder Verstrebungen können durch starke Winde erheblich beschädigt werden, sagt Lopez.

Häuser mit großen Glasfenstern seien ebenfalls problematisch, sagt sie, weil das Glas bei einem Tornado zerspringen könne, sodass Trümmer ins Haus fliegen und eine Gefahr darstellen könnten.