Was Sie über diese neue High-End-Lacktechnik wissen sollten
Es ist ziemlich selten, dass ein neuer Farbtrend auf der Bildfläche erscheint. Aktuelle Farben? Klar – schauen Sie sich einfach eine der aktuellen Farben des Jahres an, um zu sehen, welche Farbtöne im Trend liegen. Es ist jedoch seltener, dass sich eine neue Farbtechnik durchsetzt, und seit dem Kalkwaschen hat es bis jetzt keine einzige gegeben, die den Dekor-Zeitgeist erfasst hätte. Geben Sie ein: doppeltes Durchnässen.
Ideal für Designliebhaber, die Farbe lieben. Die Technik des doppelten Durchtränkens besteht darin, zwei Farben in ähnlichen Farbtönen auszuwählen und sie zur Decke Ihres Raums zu verwenden.
„Ähnlich wie das Durchtränken eines Raumes mit einer einzelnen Farbe fügt das doppelte Durchtränken mit einer Sekundärfarbe in einem abwechslungsreichen Farbton eine zusätzliche Ebene der Dimension und des Interesses hinzu“, sagt Designerin Amy Studebaker.
„Das doppelte Durchnässen ermöglicht Differenzierung und behält gleichzeitig eine zusammenhängende Ästhetik bei“, fügt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin von Little Greene Paint, hinzu. „Die Variation der Farbtöne, selbst wenn sie aus derselben Farbfamilie stammen, erzeugt einen vielschichtigen Look, der einem Raum Tiefe und Dimension verleiht, zusammen mit einem subtilen Kontrast, der sich dynamisch und optisch faszinierend anfühlt.“
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über diesen aufkommenden, farbenfrohen Farbtrend wissen müssen und wie Sie diesen Look in Ihre eigenen Räume bringen.
Wo man das doppelte Durchnässen anwendet
Wie bei jedem Designtrend sollten Sie die Technik des doppelten Anstrichs mit Bedacht einsetzen. Nicht jeder Raum ist ein geeigneter Kandidat – und nicht jede Farbe sollte im Übermaß verwendet werden.
„Double-Drenching ist eine großartige Technik für den Einsatz in kleineren, intimeren Räumen wie Schlafzimmern und Gästetoiletten“, sagt Designerin Meg McSherry. „Es verleiht diesen kleineren Bereichen mehr Charakter und fügt ein Überraschungselement hinzu, ohne überwältigend zu wirken.“ Darüber hinaus kann es auch eine großartige Möglichkeit sein, einen Bauraum zu gestalten, indem es Ihnen ermöglicht, architektonische Details hervorzuheben oder ihnen zumindest den Anschein zu erwecken, dass sie so aussehen.
„Doppeltes Durchnässen kann einen unerwarteten Kontrast zu Häusern schaffen, in denen es an architektonischen Details mangelt, und die Decke, Wände und Holzarbeiten hervorheben“, fügt Mottershead hinzu.
Dennoch gibt es ein paar Stellen, die Sie mit der Technik der doppelten Durchnässung vermeiden sollten. Diese einzigartige Farbbehandlung lässt sich am besten in Räumen anwenden, die von vier Wänden umgeben sind und keine allzu große Grundfläche haben.
„Sie möchten, dass die Wandtrennung Raum gibt, damit die Farbe strahlen kann, und gleichzeitig eine Trennung von umliegenden Räumen ermöglicht“, sagt Designerin Laura Solensky. „Ich liebe es, es in einem Esszimmer, Schlafzimmer, Büro, Arbeitszimmer oder Wintergarten zu sehen.“
Die besten Farben für doppeltes Durchnässen
Es gibt nicht viele feste Regeln, wenn es um die doppelte Durchnässung eines Raums geht, aber es ist eine gute Idee, sich daran zu erinnern, dass mehr nicht immer der Fall ist mehr. Einen Raum vom Boden bis zur Decke mit Farbe zu bedecken, ist bereits ein mutiger Schritt. Wählen Sie daher einen Farbton, der eine ruhige Eleganz vermittelt, und nicht einen, bei dem Sie jedes Mal eine Sonnenbrille tragen müssen, wenn Sie den Raum betreten.
Nachfolgend stellen die Profis vier doppelt durchdringende Farbschemata vor, die wunderbar in Ihren Raum passen würden.
Von der Natur inspirierte Grüntöne
„Durch die Verwendung von zwei oder mehr Grüntönen können Sie einen Raum schaffen, der die Kraft der Natur einfängt und gleichzeitig zusammenhängend, raffiniert und optisch ansprechend wirkt“, sagt Mottershead. „Der kräftige Hopper-Grünton, ein lebendiger und hochpigmentierter Farbton, der an sommergrünes Laub erinnert, kann mit dem kontrastierenden, spritzigen Citrine und dem eleganten und selbstbewussten Dark Brunswick Green in einem Farbschema kombiniert werden, das zusammenhängend, harmonisch und optisch aufregend wirkt.“
Gemütliche Brauntöne
„Ich habe dieses Konzept erst kürzlich in das Schlafzimmer meines Cottages integriert – die Fußleiste und die Balken sind in Sequoia von Benjamin Moore gehalten und alles andere ist Hint of Mauve“, sagt McSherry. „Es fühlt sich warm und gemütlich an, weil man von der Farbe umhüllt ist; Es schafft die Stimmung für den gesamten Raum.“
Erdige Farbtöne
„Anstatt zu versuchen, architektonische Elemente abzuflachen oder zu verschleiern, schaffen Sie einen subtilen Kontrast mit einem doppelten Durchnässungsansatz, bei dem Farben, die normalerweise nicht verwendet werden, nebeneinander kombiniert werden, um architektonische Elemente wie eine Tür oder eine Nische hervorzuheben“, sagt Mottershead. „Kombinieren Sie helles Bronzegrün mit attraktivem dunkelgrünem Ambleside und gedämpftem gelbem Fagott, um einen Blickfang zu schaffen, der den Blick auf architektonische Elemente im Raum lenkt.“
Beruhigender Blues
„In diesem Schlafraum wollten wir dem engen Raum mehr Dimension und Tiefe verleihen, also verwendeten wir zwei ähnliche Farben – Wales Grey und Water’s Edge von Benjamin Moore –, die den restlichen farbenfrohen Möbeln eine verspielte und dennoch ruhige Grundlage gaben“, sagt McSherry.