Zillow hat gerade die größten Wohntrends veröffentlicht, die sich Käufer im Jahr 2025 wünschen

Zillow hat gerade die größten Wohntrends veröffentlicht, die sich Käufer im Jahr 2025 wünschen

Es passiert wie am Schnürchen: Sobald die Weihnachtszeit auf Hochtouren läuft – und das Jahresende immer näher rückt –, sind wir besessen von dem, was vor uns liegt. Was ist neu? Was kommt als nächstes? Und was erwartet uns im kommenden Jahr? Wenn Sie ab 2025 die Mentalität „Neues Jahr, neues Ich“ in Ihre Inneneinrichtung bringen möchten, ist Zillow hier, um Ihnen zu helfen.

Die Immobilienplattform hat gerade ihren Wohntrendbericht 2025 veröffentlicht, der die Modeerscheinungen vorhersagt, die in den nächsten 12 Monaten der letzte Schrei sein werden. Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Badezimmer im Spa-Stil und Häuser mit klimaresistenten Details sind auf dem besten Weg, groß rauszukommen. Allerdings lässt sich einer der größten Trends auch am einfachsten in Ihren Raum integrieren.

„Gemütliche Häuser haben ihre Zeit“, sagt Amanda Pendleton, Expertin für Wohntrends bei Zillow. „In der heutigen stressigen und unsicheren Welt suchen die Menschen nach Wärme und Komfort zu Hause.“ Tatsächlich stellte Zillow fest, dass Einträge, die „gemütlich“ erwähnen, seit letztem Jahr um 35 Prozent zugenommen haben.

Doch während einige Käufer die Intimität und den Komfort eines kleineren Raums suchen, besteht Pendleton darauf, dass Gemütlichkeit ein Gefühl und kein Aussehen ist. „Denken Sie darüber nach, wie Sie alle Ihre Sinne in einem Raum ansprechen können“, empfiehlt sie. „Denken Sie darüber nach, Ihrem Raum durch einen Diffusor oder Duftkerzen warme Düfte zu verleihen.“

Pendleton empfiehlt, strukturierte Wände, satte Farben und altmodische Accessoires zu integrieren. „Tauschen Sie glänzende neue Leuchten gegen Vintage-Leuchten aus, ersetzen Sie moderne Lampenschirme durch plissierte und gemusterte Leuchten, durchsuchen Sie Online-Quellen nach Steppdecken und Vintage-Textilkissen“, fügt sie hinzu. Pendleton weist außerdem darauf hin, dass laut Trendbericht die Zahl der „Vintage“-Angebote um neun Prozent zunimmt.

Wenn Ihre Vorstellung von einem gemütlichen Abend zu Hause jedoch auch das Entspannen mit einem Buch einschließt, haben Sie Glück: Zillow hat herausgefunden, dass Heimbibliotheken um 22 Prozent gestiegen sind. Ein ausgewiesener Lesesaal könnte sein Die Traumaber Pendleton sagt, dass man problemlos mit dem arbeiten kann, was man hat.

„Wenn Sie keinen Platz für eine Heimbibliothek haben, können Sie den bibliophilen Designtrend trotzdem kanalisieren, indem Sie mit Büchern dekorieren“, sagt sie. „Stapeln Sie sie hoch auf Couchtischen, stellen Sie sie auf offenen Regalen aus oder schaffen Sie eine falsche Bibliothek mit Bücherregal-Tapeten.“

Ganz gleich, wie Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Gemütlichkeit verleihen möchten, hier ist Ihre Erlaubnis, sich zurückzulehnen, zu entspannen und die tollen Innenräume zu genießen. (Nicht, dass du wirklich benötigt Erlaubnis.)