EMEC schließt sich mit Inspired Villages zusammen, um BNG zu nutzen
Das in Nottingham ansässige Unternehmen East Midlands Environmental Consultants (EMEC) wurde vom führenden Entwickler und Betreiber von Altersvorsorgeimmobilien, Inspired Villages, beauftragt, Berechnungen zum Nettogewinn an Biodiversität (BNG) durchzuführen und Empfehlungen zu bewährten Vorgehensweisen abzugeben.
Inspired Villages wurde 2017 gegründet, betreibt derzeit neun Gemeinden im ganzen Land und hat seinen Hauptsitz im Edwalton Business Park in Nottingham.
Inspired Villages hat sich der ökologischen Nachhaltigkeit und sozialen Wirkung verschrieben und sich verpflichtet, in allen seinen Dörfern bis 2030 einen CO2-Neutralitätsgrad bei unregulierter Energie zu erreichen. Als Beweis für dieses Engagement wurden alle seit 2022 initiierten Projekte einer Biodiversitäts-Nettogewinnbewertung unterzogen, wodurch das Unternehmen im Hinblick auf die obligatorischen Änderungen der BNG-Gesetzgebung, die im Februar 2024 in Kraft treten, eine günstige Ausgangsposition hat.
Um Inspired Villages bei der Erreichung ihrer Umweltziele zu unterstützen, wurde EMEC beauftragt, Berechnungen zum Nettogewinn an Biodiversität durchzuführen, Lebensraumeinheiten an ihren Standorten zu bewerten und Verbesserungen zur Steigerung der Biodiversität vorzuschlagen.
Die Empfehlungen wurden auf jedes Dorf zugeschnitten und berücksichtigen die vorhandenen Lebensräume und ihren aktuellen Zustand. Sie umfassen das Anpflanzen einheimischer Arten und die Bewirtschaftung der Lebensräume, um die Artenvielfalt zu verbessern. Es wurden auch andere Empfehlungen ausgesprochen, die nichts mit BNG zu tun haben, aber dennoch die Artenvielfalt in den Dörfern verbessern werden. Dazu gehört die Installation von Fledermaus- und Vogelkästen sowie Insektenhotels.
Im Namen von Inspired Villages erklärte James Wilcox, Leiter für Nachhaltigkeit: „Unser Streben nach Netto-Null ist eng mit der Natur verbunden und die Artenvielfalt ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner von entscheidender Bedeutung. Mit dem Ziel, bis 2030 „naturpositiv“ zu sein, wollen wir Ökosysteme verjüngen, anstatt ihren Niedergang mit anzusehen. Mit der Unterstützung von EMEC setzen wir uns dafür ein, dass unsere neuen Entwicklungen mehr wertvolle Naturräume schaffen als zuvor.“
Jake Hill, Ökologe bei EMEC, bemerkte: „Die Zusammenarbeit mit Inspired Villages bei diesem Projekt war äußerst lohnend. Die Verbesserung der Artenvielfalt kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern verbessert auch die Lebensqualität der Dorfbewohner.“
Der Bedarf an mehr altersgerechtem Wohnraum für über 65-Jährige ist enorm. Inspired Villages unterstützt diesen Bedarf mit unserem Plan, im gesamten Vereinigten Königreich 34 Gemeinden mit über 5.100 neuen, speziell gebauten Häusern zu errichten und 8.000 Bewohner durch eine Joint-Venture-Vereinbarung im Wert von 500 Millionen Pfund mit dem NatWest Group Pension Fund und Legal & General Capital zu versorgen.