Gewinner des Säugetierfotografen und Illustrators des Jahres 2025 enthüllen ‚außergewöhnliche Perspektiven‘ auf britische Säugetiere
Der Flipper eines Siegels, ein Augenblick auf einen Spitzmaus und ein intimes Porträt eines Fuchs haben im Säugetierfotografen des Jahres 2025 den ersten, zweiten und dritten Platz erreicht. Zusätzlich gewann ein Kunststück einer Erntemaus gegen einen Vollmond den ersten Platz in unserem ersten Säugetier-Illustrator-Wettbewerb, und ein Spiral der detaillierten Mammal-Illustration und einen evokativen Chariabstand, das sich auf ein Spiral der mammalen Mammal und einen Evokativen eines Evokations-Char-Chariabs-Aufenthalts eines Evokations-Char-Chariabentells für einen Auftrag eines machten. Die Gewinner gewannen Preise von großzügigen Sponsoren, darunter NHBS, Naturetrek, Wildcare, The British Wildlife Center und Bromleys Kunstzubehör.
Das Thema der Wettbewerbe, „Britische Säugetiere: Außergewöhnliche Perspektiven“, luden ungewöhnliche oder überraschende Darstellungen unserer schwer fassbaren und charismatischen wilden Säugetiere ein. Um den Wettbewerben vom 21. bis 27. April zu folgen, kehrt die National Säugetierwoche zurück, die der Sensibilisierung und Förderung der Erhaltung britischer Säugetiere widmet. In diesem Jahr erkunden wir das Thema Wo die wilden Dinge Sollen Seihervorhebt, wie viel wilder unsere von Natur abgereicherten Landschaften sein sollten-und wie jeder eine Rolle bei der Wiederherstellung spielen kann.
Das Siegerfoto „Studium of a Seal’s Flipper“ von Paul Alistair Collins wurde in Norfolk aufgenommen. „Jeden Winter kehre ich zu den windgepeitschten Stränden von Norfolk zurück… um die größte Kolonie der Großbritannien der grauen Seehunde zu beobachten. Keine zwei Tage sind jemals gleich – jeder Sonnenaufgang, jede Verschiebung der Flut, und jeder Moment der Siegelaktivität bietet neue kreative Möglichkeiten. Als das erste Licht der Dämmerung von der Seite bemerkte.
Jason Hornblows zweitplatziertem Foto, „Common Shrew“, gibt dem Betrachter eine neue Augen-zu-Augen-Perspektive eines unserer kleinsten und am stärksten unterrepräsentierten Säugetiere, The Shrew, der bei einer gefrorenen Pfütze für einen Moment aufgenommen wird.
Bethan Milners drittplatziertem Foto „A Moment’s Rest“ bietet einen Einblick in einen intimen, hochwertigen Moment mit einem Fuchs.
In der Zwischenzeit versuchte Jade Taylors siegreiches Kunststück „The Harvest Moon“, den kleinsten Nagetier Großbritanniens, die Erntemaus, hervorzuheben. „Ende September markiert der Beginn des Ende der Hauptzüchtersaison für den kleinsten Nagetier Großbritanniens und der Erntemonmon die Änderung zum Herbst. Erntemäuse sind nicht im Winterschlaf, aber sie schlafen mehr durch die kälteren Monate, die in ihrem kugelförmigen Nest vor sich gehen, hauptsächlich. Mond «, sagte Jade.
David Weges zweitplatziertes Kunststück „Der Weg aller Wesen“ wurde als Erinnerung daran erinnert, dass alle Wesen verbunden sind und auf demselben Weg sowie das Lesen von Tierspuren ein Teil des menschlichen Zustands ist.
Emma Carpendales drittplatziertes Stück „The Spirit Fox“ spiegelte die Schönheit und Würde, die Emma in ihrem Subjekt, The Fox, gesehen hat.
Susanna Ramsey wurden für ihre Reihe von Makrofotos von Säugetierknochen und Naomi Joy Fox für ihre reichen Kunstwerke mit einer Vielzahl britischer Säugetiere vergeben.
Die junge Säugetierfotografin des Jahres 2025 wurde von Katrina Vidaseva (16) für ihr Foto „feuerspeiende Hirsch“ gewonnen, das sie sich lange Zeit vorgestellt hatte und den Atem eines brüllenden Hirsches festhalten wollte, das von goldenem Licht beleuchtet wurde.
Schließlich wurde die öffentliche Abstimmung sowohl für Fotografie als auch für Kunstwerke eröffnet; Während David Weges Illustration „Der Weg aller Wesen“ auch als „Volkswahl“ für den Säugetierillustrator des Jahres ausgewählt wurde, wurde Paul Meeks Foto ‚Commando Stag‘ als „Volkswahl“ für den Säugetierfotografen des Jahres ausgewählt. Verschiedene andere Fotografien und Kunstwerke wurden ebenfalls mit einem „hochloßen“ Preis ausgezeichnet.
„Ein großes Dankeschön an alle, die sowie unsere Richter Karen Miller, Dani Connor, Emerson Mayes, Rachel Brooks, Tim Flach, Roxy Furman und Yuval Zommer, die uns geholfen haben, für die Gewinnstücke zu helfen“, sagte Alana Scott aus der Mammalgesellschaft. „Die Auswahl der Bilder, die wir erhalten, zeigt wirklich, wie viele einzigartige Perspektiven in der natürlichen Welt Großbritanniens dank der Verbindungen der Menschen zu unseren wilden britischen Säugetieren sind. Ich hoffe, dass diese Perspektiven und Verbindungen uns helfen können, eine bessere Zukunft für unsere Säugetiere zu bauen, abgesehen von unserer Kampagne, um die Landschaften hervorzuheben, von denen wir sie verloren haben, und wie wir sie in der nationalen Mischwoche 202 zurückbringen können.“