Solar Dryers Support Coffee Production in Ethiopia

Solartrockner unterstützen die Kaffeeproduktion in Äthiopien

  • Innovative Polycarbonat Solartrockner für die Kaffeeproduktion
  • Technologie schützt Ernten und verbessert die Qualität
  • Partnerschaften fördern eine nachhaltige Entwicklung

Covestro engagiert sich für nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft und hat spezialisierte Solarturentrockner aus Polycarbonat entwickelt, um die Kaffeebauern in Äthiopien während der Ernte zu unterstützen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH implementiert und möchte Menschen in benachteiligten Regionen weltweit mit einfachen, aber wirksamen Technologien unterstützen.

Kaffee ist einer der wichtigsten Handelsgüter Äthiopiens und bietet vielen Kleinbauern einen Lebensunterhalt. Die Veränderung der Klimabedingungen – wie steigende Temperaturen und unregelmäßige Niederschläge – wirken sich jedoch erheblich auf den Kaffeeanbau aus. Die Erträge nehmen ab und Pflanzen werden anfälliger für Krankheiten. Hier kommt das Covestro- und GIZ -Projekt ins Spiel und arbeitet daran, die Kaffeeproduktion effizienter und belastbarer zu gestalten.

Um dies zu erreichen, hat Covestro die Entwicklung von Solartrocknern unterstützt – parabolische Strukturen, die wie Gewächshäuser funktionieren, aber eine bessere Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit bieten. Anstelle von Glas werden leichte, transparente und isolierende Polycarbonat -Multiwall -Blätter verwendet, die auch UV -Schutz bieten. Diese Technologie ermöglicht das schnelle und hygienische Trocknen von Kaffee und schützt gleichzeitig die Ernte vor Regen, Schädlingen und Schimmel.

Covestro engagiert sich für nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft und hat spezialisierte Solarturentrockner aus Polycarbonat entwickelt, um die Kaffeebauern in Äthiopien während der Ernte zu unterstützen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH implementiert und möchte Menschen in benachteiligten Regionen weltweit mit einfachen, aber wirksamen Technologien unterstützen.

Kaffee ist einer der wichtigsten Handelsgüter Äthiopiens und bietet vielen Kleinbauern einen Lebensunterhalt. Die Veränderung der Klimabedingungen – wie steigende Temperaturen und unregelmäßige Niederschläge – wirken sich jedoch erheblich auf den Kaffeeanbau aus. Die Erträge nehmen ab und Pflanzen werden anfälliger für Krankheiten. Hier kommt das Covestro- und GIZ -Projekt ins Spiel und arbeitet daran, die Kaffeeproduktion effizienter und belastbarer zu gestalten.

Um dies zu erreichen, hat Covestro die Entwicklung von Solartrocknern unterstützt – parabolische Strukturen, die wie Gewächshäuser funktionieren, aber eine bessere Kontrolle über Temperatur und Luftfeuchtigkeit bieten. Anstelle von Glas werden leichte, transparente und isolierende Polycarbonat -Multiwall -Blätter verwendet, die auch UV -Schutz bieten. Diese Technologie ermöglicht das schnelle und hygienische Trocknen von Kaffee und schützt gleichzeitig die Ernte vor Regen, Schädlingen und Schimmel.