Tipps zur Bekämpfung von Müdigkeit auf Reisen
Jeder kennt die Umfragefrage: „Würden Sie Ihr Geld lieber für Dinge oder Erlebnisse ausgeben?“ Das Ergebnis ist fast immer, dass „Erlebnisse“ mit überwältigender Mehrheit die Nase vorn haben. Reisen ist der Posten, für den die Menschen am liebsten Geld ausgeben.
So sehr wir es auch genießen, auf unseren Reisen bleibende Erinnerungen zu schaffen, niemand mag dieses mulmige Gefühl der Erschöpfung, wenn man landet. Mit der richtigen Planung und etwas Kreativität muss man Jetlag jedoch kaum fürchten.
Von unkonventionellen Konzepten wie dem Verzicht auf die Anmietung eines Fahrzeugs bis hin zu führenden Gesundheitstrends wie der mobilen IV-Therapie für das Wohlbefinden – lesen Sie weiter, denn wir erkunden einige Tipps zum Kampf gegen Müdigkeit auf Reisen.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Anmietung eines Fahrzeugs
Ein Fahrzeug an Ihrem Zielort zu haben, scheint eine wunderbare Idee zu sein. Es bietet Ihnen das Versprechen von Freiheit in Ihrer neuen Umgebung und kann möglicherweise etwas Geld sparen, wenn Sie im Laufe des Tages mehrere Boxenstopps einlegen.
Allerdings kann der Besitz eines Fahrzeugs in vielerlei Hinsicht mehr Ärger machen als es wert ist.
Zunächst einmal ist das Autofahren auf heimischem Boden schon stressig genug. Man muss ständig auf der Hut sein. In einer neuen Stadt, mit der man sich noch gar nicht auskennt, wird dieser Stress noch viel größer.
Und dann sind da noch all die logistischen Probleme, die ein Auto mit sich bringt. Wo soll ich parken? Reicht mein Versicherungsschutz aus? Wird mir die Autovermietung eine Delle in Rechnung stellen, die bereits vorhanden war?
Natürlich gibt es Zeiten, in denen ein Fahrzeug ein wesentlicher Bestandteil einer Reise ist. Aber in vielen anderen Fällen ist es unglaublich entspannend, sich einfach zurückzulehnen und sich von einem Fahrer dorthin fahren zu lassen, wo man hin möchte.
Planen Sie Reisen rund um den Schlaf
Es mag übertrieben simpel klingen, wenn man sagt, dass ausreichend Schlaf unerlässlich ist, um Reisemüdigkeit zu vermeiden. Doch so viele Reisende vergessen den Schlaf in ihrem Reiseplan und wundern sich, warum sie sich während ihrer gesamten Reise schrecklich fühlen.
Ja, es kann etwas Geld sparen, den Nachtflug zu nehmen und um 5:15 Uhr zurückzufliegen. Aber ist es das wirklich wert, wenn Sie das Erlebnis nicht genießen können? Versuchen Sie, Ihre Reise unter Berücksichtigung Ihres normalen Tagesablaufs zu planen. Wenn Sie zu Ihrer normalen Aufsteh- und Schlafenszeit im Bett sind, steigen die Chancen, dass Sie sich gut fühlen, erheblich.
Termine für die mobile IV-Therapie
Die mobile IV-Therapie ist eine beliebte Lösung für Reisende, die Jetlag bekämpfen möchten. Sie bietet zahlreiche Vorteile, die Ihnen helfen können, sich an Ihrem Zielort ausgeruht und voller Energie zu fühlen.
Am offensichtlichsten ist sein Potenzial für eine schnelle Flüssigkeitsaufnahme. Viele der häufigsten Symptome von Reisemüdigkeit (Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten) sind auch Symptome von Dehydrierung. Zufall? Wohl kaum. Es ist einfach nur schwierig, während eines Kampfes ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Wenn man es eilig hat, rechtzeitig zum Abflug oder zum Anschlussflug zu kommen, kann man schnell vergessen, wie wichtig es ist, auf Reisen ausreichend zu trinken. Und selbst für diejenigen, die sich daran erinnern, wie wichtig es ist, auf Reisen ausreichend zu trinken, kann es ein heikles Gleichgewicht sein, den Flüssigkeitshaushalt auf optimalem Niveau zu halten, ohne zu der Person zu gehören, die während des Fluges alle 10 Minuten aufstehen muss, um auf die Toilette zu gehen.
Wenn Sie gleich nach Ihrer Ankunft eine mobile IV-Therapie in Ihrem Hotel oder Ihrer Ferienwohnung buchen, haben Sie die besten Chancen, die Flüssigkeitshomöostase schnell wiederherzustellen. IV-Infusionen führen wichtige Flüssigkeiten und Elektrolyte direkt in den Blutkreislauf ein und umgehen so den langwierigen Verdauungsprozess. Die meisten Patienten spüren die hydratisierende Wirkung der IV-Therapie sofort.
Darüber hinaus enthalten viele IV-Infusionen wichtige Vitamine wie B12, Taurin und L-Carnitin, die dafür bekannt sind, die natürliche, nachhaltige Energieproduktion im Körper zu fördern, ohne den unvermeidlichen Absturz, der mit zuckerhaltigen und koffeinhaltigen Energiepräparaten einhergeht. Laut Vanessa Cabrera von Mobile IV-Therapie in Las Vegas:
„Wenn nach einem langen Flug Müdigkeit und Dehydrierung einsetzen, kann eine mobile Infusion lebensrettend sein – sie versorgt Sie schnell mit Flüssigkeit und wichtigen Nährstoffen, stellt Ihr Energieniveau wieder her und hilft Ihnen, sich revitalisiert zu fühlen und das Beste aus Ihrem Reiseziel zu machen.“
Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum
Dies ist vielleicht nicht der beliebteste Ratschlag für Reisende, die mal abschalten wollen, aber es ist sehr schwierig, die Reisemüdigkeit zu besiegen, wenn man gleichzeitig gegen einen Kater ankämpft.
Alkohol stört bekanntermaßen den Schlafrhythmus und führt zu häufigem Aufwachen in der zweiten Nachthälfte, was den tiefen, erholsamen Schlaf unterbricht, den man braucht, um sich am nächsten Tag gut zu fühlen. Selbst wenn Sie nicht völlig betrunken sind, ist Alkohol ein starkes Diuretikum, das Sie die ganze Nacht über auf die Toilette treibt, was die Erholung weiter stört.
Anstatt also nach „Katerkur Las Vegas“ oder „Kater-Rebound Miami“ lohnt es sich, den Alkoholkonsum von vornherein zu mäßigen. Beschränken Sie sich auf zwei Drinks pro Ausflug und trinken Sie vor und nach jedem Drink ausreichend Wasser. Sie werden es sich danken, wenn Sie nach Hause kommen.
Reisemüdigkeit mit praktischen Maßnahmen bekämpfen
Jetlag und Reisemüdigkeit sind dafür bekannt, dass sie Reiseerlebnissen den Glanz nehmen. Wenn Sie einen der oben aufgeführten Profi-Tipps berücksichtigen, erhöhen Sie Ihre Chancen, Reisemüdigkeit zu überwinden und die bestmöglichen Reiseerinnerungen zu schaffen. Weitere Neuigkeiten zu allen reisebezogenen Themen finden Sie unter Reise- und Tripblog Holen Sie sich noch heute Ideen und Inspiration!
Tipps zur Bekämpfung von Müdigkeit auf Reisen wurde zuletzt geändert: 17. September 2024 von