Jen Headshot

Was die luxuriösesten Privatküchen gemeinsam haben

Einrichtungstrends: Welcher passt zu Ihrem Stil?

Jeder hat seinen eigenen persönlichen Stil und wir tendieren in vielen Bereichen unseres Lebens zu einer bestimmten Ästhetik, insbesondere zu Hause. Wenn Sie der Typ Mensch sind, der „es weiß, wenn er es sieht“, aber Ihren genauen Einrichtungsstil nicht benennen kann, ist dies der richtige Artikel für Sie. Finden Sie Ihren Favoriten in unserer Zusammenstellung von acht beliebten Einrichtungsstilen. Mid-Century Modern Dieser Designstil tauchte in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg auf, als Designer mit neuen Materialien wie geformtem Kunststoff, Sperrholz und Aluminium experimentierten – und Fortschritte in der Fertigung die Massenproduktion von Einrichtungsgegenständen ermöglichten. Mid-Century Modern-Möbel kombinieren organische und geometrische Linien, mittelfarbige Hölzer und asymmetrische Muster mit Hairpin-Stühlen und Tischbeinen aus Metall. Fans dieses Designstils finden hier Vintage-Stücke und viele neue Stücke, die von den 1950er- und 60er-Jahren inspiriert sind. Möchten Sie großartige Beispiele für Mid-Century-Modern-Design sehen? Schauen Sie sich einfach noch einmal Ihre Lieblingsfolgen von „Mad Men“ an. Skandinavisch Wie der Name schon sagt, hat skandinavisches Design starke nordische Wurzeln – und nein, wir reden hier nicht nur über IKEA. Klassisches skandinavisches Design ist klar, schlicht, funktional und manchmal fast minimalistisch. Skandinavisch inspirierte Häuser haben oft eine gedämpfte Farbpalette aus Weiß- und Grautönen mit warmen Holztönen und Farbtupfern, die meist in Akzentstücken zu finden sind. Da dieser Designstil von Skandinavien und seinen langen, dunklen Wintern inspiriert ist, steht der Komfort an erster Stelle, mit edlen Textilien, die sich im warmen Schein von Kaminen und Kerzen wie zu Hause fühlen. Natürliche Elemente wie Zimmerpflanzen sorgen zu jeder Jahreszeit für eine lebendige Atmosphäre. Traditionell Klassisch, zeitlos und in der Geschichte verwurzelt, basieren traditionelle Häuser auf traditionellen Formen und Grundrissen, und das Gleiche gilt für die Innenarchitektur. Möbelstücke in traditionellen Häusern haben klassische Silhouetten; edle Stoffe wie Seide, Samt und Leder; und zeitlose Drucke wie Damast und Paisley. Auch architektonische Details wie Zierleisten, elegante Fensterrahmen, kunstvolle Kronleuchter und auffällige Kamine sind in traditionellen Häusern häufig zu finden. Industriell Der Industriedesign-Stil erfreute sich erstmals in den frühen 2000er Jahren großer Beliebtheit, als Entwickler in Großstädten damit begannen, ungenutzte Lagerhallen und Fabriken in schicke Wohnräume umzuwandeln. Im Gegensatz zu anderen Designstilen, die hauptsächlich durch Möbel und Accessoires definiert werden, benötigt der Industrietrend bestimmte Strukturelemente als „weiße Leinwand“. Zu den üblichen Elementen gehören unverputzte Ziegel, freiliegende Balken, Betonböden und hohe Decken mit freiliegenden Rohren. Was Möbel und Accessoires betrifft, können Sie mit Metall, rustikalen Hölzern, Leder und Bronze einen industriell inspirierten Look erzielen. Auch Edison-Glühbirnen sind beliebt. Modernes Bauernhaus Es würde Ihnen schwer fallen, fast jede Heimwerkershow einzuschalten, ohne Häuser zu sehen, die im modernen Bauernhausstil eingerichtet sind, einer Ästhetik, die in den letzten etwa fünf Jahren zum Mainstream geworden ist. Der moderne Landhausstil verbindet zeitgenössisches Design mit rustikalem Charme. Zeitgenössische, komfortable Möbel werden oft mit natürlichen und geretteten Elementen kombiniert, um eine einladende, aber nicht ländliche Ästhetik zu schaffen. Sie werden wissen, dass Sie sich in einem modernen Bauernhaus befinden, wenn Sie Dinge wie mit Überlappungen bedeckte Akzentwände, Scheunentore, schmiedeeiserne Beschläge und abgenutztes Holz sehen. Moderne Häuser verfolgen oft den Ansatz „Weniger ist mehr“ und verzichten auf helle Farben und Accessoires, um einen bewusst aufgeräumteren Raum zu schaffen. Klare Linien, eine neutrale Farbpalette und quadratische Formen sind Markenzeichen dieses Designstils, der seine Wurzeln in den modernen und Art-Déco-Bewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts hat – natürlich aktualisiert für den heutigen Lebensstil. Im modernen Design hat jedes einzelne Stück einen klar definierten Zweck und nichts dient nur dem Aussehen. Das heißt nicht, dass Möbel und Dekorationsgegenstände langweilig sind. Vielmehr sind sie schlicht, stromlinienförmig und mühelos schön. Boho-Chic Man könnte argumentieren, dass Boho-Chic fast das genaue Gegenteil von modern ist. Die Bohème-Ästhetik zeichnet sich durch kräftige Farben, starke Muster, eine Vielzahl von Texturen, natürliche Elemente und viele Schichten aus. Räume im Boho-Chic sind von Natur aus eklektisch und können für diejenigen, die einen dezenteren Look bevorzugen, unpassend wirken, Ihrem Zuhause aber auch das Gefühl geben, dass es seine eigene, einzigartige Geschichte erzählt. Im Boho-Chic-Stil werden Möbelstücke oft aus Antiquitätengeschäften, Second-Hand-Läden, traditionellen Möbelgeschäften und sogar von internationalen Reisen bezogen. Übergangsstil Der Übergangsdesignstil entstand als Reaktion auf das strenge, minimalistische Gefühl der Moderne. Hausbesitzer, die eine komfortablere und einladendere Atmosphäre wünschen, greifen zu einer Einrichtung, die lässiger ist, sich aber dennoch vom traditionellen Stil inspirieren lässt. In diesen Häusern finden Sie einen überwiegend neutralen Geschmack vor, mit großflächigen Texturen und gemischten Metallen, die für mehr Tiefe sorgen. Für viele Menschen ist der Übergangsstil das Beste aus beiden Welten: Er ist raffiniert und dennoch aufgeräumt; Klassisch und dennoch komfortabel. Finden Sie ein Zweitwohnsitz, das zu Ihrem Stil passt. Pacaso bietet ein Miteigentumsmodell an, mit dem ein Zweitwohnsitz in greifbare Nähe gerückt werden kann. Jedes Pacaso-Haus ist professionell in einem Stil eingerichtet, der von der Lage und dem Architekturstil des einzelnen Hauses inspiriert ist. Und ja, das werden Sie finden

Lesen