Wo Sie beides in Ihrem Zuhause verwenden können

Wo Sie beides in Ihrem Zuhause verwenden können

Bei der Gestaltung eines Hauses ist es ein absolutes Tabu, scheinbar unwichtige Details zu übersehen. Ein solches Detail ist eine nie endende Debatte: sanftes Weiß versus Tageslichtlampen. Herrscht ein Typ über den anderen? Bevor wir versuchen, die uralte Frage zu beantworten, werden wir aufschlüsseln, wie jeder Glühbirnentyp mit bloßem Auge aussieht. Ersteres ist ein warmes, gelbes Leuchten, und letzteres ist normalerweise ein LED-Licht, das, wie der Name schon sagt, sein Bestes tut, um das natürliche Sonnenlicht zu imitieren (natürlich ohne die schädlichen UV-Strahlen). Hier dreht sich alles um die Farbtemperatur. Sie sind sich nicht sicher, was das bedeutet? Machen Sie sich keine Sorgen, wir werden gleich darauf eingehen.

Ist also ein Lampentyp besser als der andere? Wenn ja, warum? Um das dringend benötigte Licht auf das Thema zu werfen (Wortspiel beabsichtigt), unterhielten wir uns mit dem Innenarchitekten Ryan Austin Hagood, Direktor bei rad Interiors aus Atlanta, und Josh Weiss, Executive Vice President von Visual Comfort & Co., beide Aufschlüsselung, wann, wo und wie die einzelnen Glühbirnentypen verwendet werden. Sie entscheiden sich auch für die Argumente Warmweiß versus Weichweiß.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit nur einer Packung Glühbirnen eine Stimmung in Ihrem Raum schaffen.


Was ist der Unterschied zwischen Tageslicht- und Soft-White-Glühbirnen?

Der Hauptunterschied zwischen Tageslicht- und sanftweißen Glühbirnen ist die Farbtemperatur, die in Kelvin gemessen wird. Entsprechend Westinghouse-BeleuchtungJe niedriger der Kelvin-Wert, desto gelber wird die Glühbirne. Der niedrigste Wert, den Sie finden würden, liegt wahrscheinlich bei etwa 1.000.000, der höchste bei etwa 10.000.000, wie Sie ihn in einem Fußballstadion oder bei nächtlichen Bauarbeiten in Ihrer Nachbarschaft sehen würden. „Ich habe das Gefühl, dass die Farbtemperatur sehr individuell ist und durch Erfahrung (sprich: wo jemand aufgewachsen ist) und regionale Unterschiede sowie andere Entscheidungen beeinflusst werden kann“, erklärt Weiss.

Da es ein Temperaturspektrum gibt, muss man sich nicht zwischen hellem, grellem Weiß und einem gedämpften, satten Gelb entscheiden. Sie können irgendwo dazwischen gehen, wenn das für Ihre Augen am angenehmsten ist und Sie sich in Ihrem Raum am wohlsten fühlen.


Vor- und Nachteile von Tageslicht- und Soft-White-Glühbirnen

Tageslichtbirnen

John Keeble//Getty Images

Vorteile:

  • Helles Licht sorgt für eine bessere Sichtbarkeit
  • Oft in hocheffizienten LED-Lampen erhältlich, deren Durchbrennen Jahre dauern kann
  • Tägliche Einwirkung von hellem Licht am Morgen hilft, den zirkadianen Rhythmus auszugleichen
  • Imitiert natürliches Tageslicht, wodurch das Zuhause tagsüber „natürlicher“ erscheint
  • Kann dabei helfen, die Aufmerksamkeit und Produktivität während des Tages aufrechtzuerhalten

Nachteile:

  • Kann sich in entspannter, gemütlicher Umgebung, besonders abends, sehr hart anfühlen
  • Normalerweise teurer als Glühbirnen mit niedrigerer Temperatur
  • Sieht im gedimmten Zustand seltsam aus, „eher wie Mondlicht als wie Kerzenlicht“, sagt Weiss.
Kaufen Sie erstklassige Tageslichtlampen
5000 K A19 LED-Glühbirnen
Amazon Basics 5000 K A19 LED-Glühbirnen
6500K A19 LED-Glühbirnen
HengBo LED 6500K A19 LED-Glühbirnen
6000K A19 LED-Glühbirnen
6000K A19 LED-Glühbirnen

Weiche weiße Glühbirnen

warmes Weiß vs. weiches Weiß

onurdongel//Getty Images

Vorteile:

  • Schonender für die Augen als Glühbirnen mit kühlerer Temperatur
  • Schafft eine entspannte Atmosphäre
  • Besser für den abendlichen Gebrauch geeignet, da es den natürlichen Verlauf des Sonnenlichts nachahmt
  • Fühlt sich eher wie Glühlampen an, was seit Jahrzehnten die Norm ist
  • Bringt die Farbtöne natürlicher Materialien viel wirkungsvoller zur Geltung

Nachteile:

  • Nicht so geeignet für Aufgaben, die Konzentration erfordern
Kaufen Sie erstklassige weiche weiße Glühbirnen

„Manche Menschen mögen hellere Tageslichtlampen wegen ihrer klaren, reinweißen Farbe, die manchen dabei helfen kann, besser zu sehen, während sie sich auf eine Aufgabe konzentrieren“, erklärt Hagood. „Allerdings kann es sich schnell steril und fluoreszierend anfühlen. Das weichere, wärmere Weiß eignet sich hervorragend zum Entspannen und für Unterhaltung und ist leicht dimmbar oder in der Wattzahl flexibel, wenn Sie mehr Licht im Raum benötigen.“ Während klar ist, wofür er hinsichtlich der Situation zwischen warmem Weiß und weichem Licht steht, bevorzugen andere tatsächlich den hellen, fokussierten Look von Tageslichtlampen. Es hängt einfach von Ihren Vorlieben ab.


Welche Glühbirne ist besser, weiches Weiß oder Tageslicht?

Wir verraten es Ihnen nur ungern, aber das ist nicht gerade eine faire Frage, denn das eine ist nicht um Längen besser als das andere. Stellen Sie es sich wie Kissen mit Daunenfüllung und Memory-Schaum vor: Das eine ist nicht besser als das andere; Was für Sie das Beste ist, hängt einfach davon ab, was Sie für bequemer halten. Das Gleiche gilt für die Beleuchtungstemperaturen. Möglicherweise fühlen Sie sich in hellem, weißem Licht belebter und wacher, während andere eine sanftere Herangehensweise an die Beleuchtung ihres Raums bevorzugen.

Ein weiterer entscheidender Faktor bei der Entscheidung, welches für Sie möglicherweise besser ist, ist, wo Sie es verwenden und wofür Sie es verwenden werden. Wenn Sie Ihr Beleuchtungskonzept im Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder Essbereich planen (wir nennen das soziale Räume, in denen Sie sich nicht allzu sehr konzentrieren müssen), ist der warme Schein eines sanften Weiß wahrscheinlich besser. Wenn Sie hingegen Ihre Küche, Bibliothek oder Ihr Heimbüro kartieren, werden die helleren und weißeren Effekte von Tageslichtlampen wahrscheinlich gewinnen. „Es ist etwas ironisch, dass die meisten Menschen tagsüber Häuser und Dekorationen kaufen, bauen und einkaufen, die meiste Erfahrung im Inneren des Hauses jedoch nachts machen. Deshalb möchten wir sicherstellen, dass das Gefühl nachts so angenehm wie möglich ist und es weich macht.“ „Weiße Glühbirnen sind ideal“, sagt Weiss.

Allerdings können Sie mit der Wahl der Beleuchtungstemperatur auch in die Mitte gehen. Hagood sagt: „Ich bevorzuge eine weiche weiße Farbtemperatur von 2.700 K. Diese Temperatur verleiht meiner Inneneinrichtung eine warme und gemütliche Atmosphäre, die ich bei der Installation einer beliebigen Leuchte, sei es eine hängende Pendel- oder Tischlampe, für entscheidend halte.


Wo sollten Sie Soft-White- und Tageslicht-Glühbirnen verwenden?

Obwohl es keine festen Regeln für die Verwendung bestimmter Arten von Glühbirnen in bestimmten Raumtypen gibt, hat Hagood ein paar Lichtvorschläge: „In allen Hauptwohnbereichen (und in allen Leuchtentypen) sollten weiche, warme Glühbirnen verwendet werden, wobei die Lichtverhältnisse angepasst werden müssen.“ „Wattleistung oder Anzahl der Glühbirnen in Räumen, in denen Sie Arbeitsbeleuchtung benötigen.“ Schließlich brauchen (oder wollen) Sie in Räumen, die zum Entspannen gedacht sind, doch kein helles, anregendes Licht, oder? Vielleicht möchten Sie beispielsweise im Schlafzimmer auf die Tageslichtlampen verzichten.

warmes Weiß vs. weiches Weiß

onurdongel//Getty Images

„Tageslichtbirnen werden am besten in Nutzräumen wie Garagen oder Kellern eingesetzt“, fügt er hinzu. Natürlich können Sie sie auch in der Küche verwenden, wo Sie wahrscheinlich von etwas extra hellem Licht profitieren könnten. Sie müssen keine Tageslichtlampen in der Decke und in den Leuchten verwenden, aber vielleicht können Sie sie als Arbeitsbeleuchtung über der Stelle verwenden, an der Sie schneiden und würfeln. Weiss fügt hinzu: „Für den Heimgebrauch empfehle ich generell keine Tageslichtlampen. Vielleicht in einer Garage oder einem Fitnessraum, aber selbst dann würde ich 3.500 K oder 4.000 K bevorzugen.“


Briefmarke

Ryan Austin Hagood ist Geschäftsführer von rad Interiors, einem Full-Service-Unternehmen für Innenarchitektur im Wohn- und Gewerbebereich mit Sitz in Atlanta, Georgia. Ryan und sein Team bieten umfassende Innenarchitektur- und Architekturberatungsdienste und unterstützen Kunden bei der Gestaltung aller Räume auf allen Ebenen. Hagood gründete sein gleichnamiges Unternehmen im Jahr 2006, nachdem er sowohl als leitender Innenarchitekt als auch als Leiter des Innenarchitekturstudios bei Scott Laslie Associates bzw. Koncept Design Studio tätig war.